gibt Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. mithilfe eines kurzen Erklärfilms Tipps für sicheres Grillen ohne Spiritus: Grillunfälle verhindern - Tipps für sicheres Grillen von Paulinchen [...] – fatal für alle umstehenden Personen. Viele Menschen wissen nicht, wie gefährlich es ist, einen Grill mit Spiritus und Brandbeschleunigern anzuzünden. Besonders tragisch enden diese Unfälle für Kinder [...] auch die Zeit der Grillunfälle durch Spiritus und andere Brandbeschleuniger. Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnt vor dieser immer noch viel zu häufig unterschätzten Gefahr und gibt
und klinischer Forschung und stellt einen der Schwerpunkte der Klinik für Nuklearmedizin dar. Sie bildet ein wichtiges Fundament für innovative diagnostische Methoden und die Entwicklung neuer Therapie [...] klinischen Anwendung in Patienten. Schwerpunkte: 1. Entwicklung und Translation von Tracermolekülen für reine Bildgebungszwecke (Staging, Follow-up, Therapiemonitoring) Wichtiger Bestandteil nuklearmedizinischer [...] Forschung ist die Optimierung bestehender Tracermoleküle sowie die Entwicklung neuer Tracermoleküle für die Positronenemissionstomographie/Computertomographie (PET/CT) Bildgebung. Die Optimierung bestehender
mit Prof. Kathrin Reetz Offene Job- und Promotionsangebote Promotionsangebot für das „POCUS LVO AIS“ Projekt Doktorarbeiten für Studierende Bei Interesse Kontakt unter Tel. 0241 80-89601 oder Email: areich [...] ist die Identifizierung von Proteinen bzw. molekularen Mechanismen, die auf zellulärer Ebene wichtig für die Auseinandersetzung des Gehirn (insbesondere der Nervenzellen) mit unterschiedlichen primären S [...] sind dabei Nager (v.a. die Maus), da sie genetisch gezielt verändert werden können und bei ihnen für den Menschen relevante Krankheitsmodelle existieren (Schlaganfall, Hirnhautentzündung, Parkinson Erkrankung
des Hygienegrundkurses 2024 dient zur vorläufigen Orientierung. Für weitere Infos oder Rückfragen: ZfKI-Sekretariat ukaachen de . Für 2026 sind folgende Termine in Planung: Teil I: 14. bis 15. September [...] haben, gesondert Kontakt auf. Für weitere Informationen zum ABS-Kursangebot in Mainz klicken Sie bitte hier . Führerschein Infektiologie Eine praxisbasierte Basisschulung für Medizinerinnen und Mediziner [...] Weitere Informationen können Sie unserem Veranstaltungsflyer entnehmen. Weitere Termine sind geplant für: Mittwoch, den 10. Dezember 2025 Mittwoch, den 24. Juni 2026 Fortbildungsveranstaltung „Hygienebeauftragte
wird ein Datennetz von über 1 Million Genomsequenzen für die Forschung und für klinische Zwecke erschließen und damit nie dagewesene Möglichkeiten für grenzüberschreitende Routinemaßnahmen mehrerer Inte [...] Ansatz für die Zukunft geschaffen https://careandmobility.de/ Smart4Health – Bürgerzentrierte EU-EPA-Austausch für eine personalisierte Gesundheit Smart4Health – Bürgerzentrierte EU-EPA-Austausch für eine [...] rung im Gesundheitswesen spezialisiert. DS4Health ist ein zentraler Punkt für die gemeinsame Schaffung eines Ökosystems für digitale Gesundheit sein, das den Austausch von neuem Wissen, Möglichkeiten
Jahr 2023 von der RWTH Aachen den Preis „Famos für Familie“ erhalten hat. Für diesen Preis werden Führungskräfte ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für Familienfreundlichkeit im Alltag einsetzen. [...] nehmen wir jederzeit Initiativbewerbungen für alle bei uns vertretenen Tätigkeitsfelder (d.h. auch für Promotionsstellen im nicht-ärztlichen Bereich) sowie für studentische Tätigkeiten entgegen. Bitte richten [...] verfassen. Wenn Sie sich auch für neuroradiologische Forschung bzw. für unseren Bereich betreffende technische Fragestellungen interessieren und bereits eine ungefähre Idee für Ihre Abschlussarbeit haben
Nutzung der Ergebnisse, auch für weitere Vernetzungspartner, ermöglicht. https://www.smith.care/ Kontaktpersonen Prof. Dr. med Johannes Bickenbach Leitender Oberarzt bei Klinik für Operative Intensivmedizin [...] medizinischem Personal dabei hilft, komplexe Situationen besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen für die bestmögliche Patientenversorgung zu treffen. Durch die Sammlung und Analyse einer Fülle von Pa [...] eine frühzeitige Erkennung von Veränderungen im Gesundheitszustand und liefern präzise Empfehlungen für diagnostische und therapeutische Maßnahmen. In diesem Zusammenhang helfen unsere Projekte die wegweisenden
Kontakt zur Medizinischen Gesellschaft Aachen e.V.
Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen steht Ihnen zur Seite.
en der letzten fünf Jahre Drittmittel Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) Publikationen des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) Drittmittel