Beim angeborenen manifesten Schielen ist die beidäugige Zusammenarbeit der Augen gestört. Ein Auge weicht in eine Schielstellung ab.
Spektrum aller offenen und minimalinvasiven Operationen. Um auch sehr komplexe Eingriffe zu ermöglichen, können wir bei Lungenoperationen eine Herz-Lungen-Maschine anwenden. Das medizintechnische Gerät ermöglicht
verlinken wir daher verschiedene Selbsthilfeorganisationen, bei denen Sie Rat und Unterstützung bekommen können. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Gewähr. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail
Grundstein für innovative Techniken, die die rekonstruktive Chirurgie sicherer und individueller machen können. Zur Publikation: Becker P, Li Y, Drobinsky S, Egger J, Xie K , Rashad A, Radermacher K, Röhrig R
einfach ist dies allerdings nicht. Was passiert dabei genau? Welche Kanäle sind beteiligt und warum können manche Menschen keinen Schmerz empfinden? Das erfahren wir von Univ.-Prof. Dr. med. Angelika Lampert [...] Hause bleiben, um uns und andere zu schützen. Wir tragen Masken, verzichten auf soziale Kontakte, und können seit Monaten kaum noch etwas planen, da sich die Situation alle paar Wochen ändert. „Es geht um Leben
weshalb durch die elektrische Stimulation retinaler Nervenzellen Aktionspotentiale ausgelöst werden können, die im visuellen Cortex zu einer optischen Wahrnehmung verarbeitet werden. Weltweit forschen Mediziner [...] die in einem voluminösen Brillengestell platzierte Kamera nicht mehr erforderlich ist. Des Weiteren können zur visuellen Erfassung der Umgebung Blickbewegungen eingesetzt werden und nicht, wie bisher, Ko [...] auftreten. Ziel Entwicklung implantierbarer Stimulatoren, die nicht nur Stimulationspulse abgeben können, sondern auch über Analysekapazitäten verfügen und somit gleichzeitig die Registrierung intrinsischer
gewidmet wird, gibt es nur wenige Studien, die in vollständig gestalteten Wohnungen ausgeführt werden können. Eine neue Studie des Lehr- und Forschungsgebiets Healthy Living Spaces des Instituts für Arbeits-
auch für weitere Erkrankungen bedeutsam. Die ausgearbeiteten Strukturen und das Beratungskonzept können somit auch bei anderen Risikopatienten ihren Nutzen finden. Im Erfolgsfall stellt die telemedizinische
Therapieansätze benötigen. „Die Komplexität in der Krebsforschung wird immer größer und deshalb können wir aus unserem CIO-Netzwerk insbesondere im Bereich klinische Studien Vorteile ziehen“, so Prof
dadurch erstmals einzelne Röntgenstrahlen (Photonen) individuell und quantitativ erfassen. Dadurch können bisherige Einschränkungen der Technik, insbesondere in Bezug auf die geringe räumliche Auflösung