Gesundheits-Kongress für Unternehmen in der Städteregion Aachen und im Kreis Düren Veranstaltungsort: TEMA Pyramid, Aachener-und-Münchener-Allee 9, 52074 Aachen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
sich für das Thema Pflege interessieren. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Veranstaltungsflyer .
Thema: Das lernt man ja im Schlaf: Konsolidierung motorischer Lerneffekte bei Patienten mit Gliedmaßenapraxie Sprecherinnen: Kira Reh/Lisa Fuhrmann Ort: Hörsaal 1 Kontakt: Tel.: 0241 80-35428 o. 80-88426
Der Vortrag findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloqiums statt. Prof. Dr. Andreas Ströhle ist leitender Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Förderung von Dr. Ylva Söderfeldt im Rahmen des RWTH-Start Up-Wettbewerbs (Exzellenz-Initiative). Ausgezeichnet wurde ihr Forschungsantrag „Organizing Illness. Self-Help and the Role of the Patient, 1900-1970“
Uniklinik RWTH Aachen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm. Bitte melden Sie sich im Vorfeld über unser Formular an.
Uniklinik RWTH Aachen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm. Bitte melden Sie sich im Vorfeld über unser Formular an.
Lehre Die Lehrangebote des JARA-BRAIN Institut 1 sind im Moment dargestellt als Bestandteil des Angebotes der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Bitte informieren Sie sich auf dieser
istherapie) erfolgreich mit 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus insgesamt 14 Ländern gestartet. Im Rahmen der ersten Präsenzwoche des Master-Studiengangs Parodontologie konnte die Klinik für Zahnerhaltung [...] gstraining mit Hand- und Ultraschallinstrumenten, die Möglichkeiten der Versteifung von Zahnreihen im Vorfeld einer Therapie sowie adjuvante Methoden zur Verbesserung des Behandlungserfolgs. Weitere I
n Perspektiven beleuchtet (Angehörige/Betroffene, Psychiater/Psychologen und Gesundheitsamt Aachen im Trialog), und rahmt das Antrittssymposium von Prof. Frodl (2.9.) sowie das diesjährige State of the [...] the Art Symposium (3.9.) ein. Details zu allen Veranstaltungen sowie weitere Informationen finden Sie im Programmflyer . Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 25. August 2022 unter lprickartz@ukaachen