ukaachen de Sprechzeiten: montags bis freitags von 09:00 – 12:00 Uhr So erreichen Sie die Schule für Physiotherapie: Sie betreten die Uniklinik durch den Haupteingang. Dann geht es links an den Rolltreppen
Dann nutzen Sie gerne unsere vielfältigen Informationsangebote, die wir auf dieser Seite kompakt für Sie zusammengefasst haben. Wir freuen uns über Ihr Interesse! apropos Das Gesundheitsmagazin apropos [...] bietet spannende Einblicke in die Themenwelten Gesundheit und Medizin, gibt Ihnen hilfreiche Tipps für verschiedene saisonale Begebenheiten und stellt interessante Persönlichkeiten sowie Wissenswertes aus [...] so großen Haus wie unserem immer reich an Entdeckungen, spannenden Geschichten und wichtigen Tipps für Ihre Gesundheit – von der Prävention über die Diagnostik bis hin zu verschiedenen Therapiemaßnahmen
Ausbildungsstation Wer eine gute Ausbildung genießt, ist für das spätere Berufsleben besser gewappnet. Das gilt auch in der Pflege. An der Uniklinik RWTH Aachen können Pflege-Azubis seit März 2023 sel [...] geschützten Rahmen und unter Anleitung speziell geschulter Fachkräfte. Auf der Ausbildungsstation besteht für Pflegeauszubildende die Möglichkeit, mit enger Begleitung durch Praxisanleitung, examinierte Kolleginnen
zu Prüfungen online an- und abmelden. Wichtiger Hinweis für Studierende der Medizin Im RWTHonline-System der RWTH Aachen ist das Anmeldesystem für Ihre Kursveranstaltungen integriert. Studierende können
Düsseldorf Sirona GmbH Institut für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen Institut für Statistik, Uniklinik RWTH Aachen Förderung Forschungsnetzwerk Mittelstand, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (AIF) [...] Ali Modabber, MBA, FEBOMFS Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Hölzle Kooperationen Lehrstuhl für Wärme- und Stoffübertragung, Universitätsklinikum der RWTH Aachen Akad. zahnärztl. Fortbildg. Karlsruhe
dringend Pflegekräfte gesucht werden, ist kein Geheimnis – nicht nur in Aachen. Um junge Menschen für den Pflegeberuf zu begeistern und examinierte Pflegende auf das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld in
Sprachbarriere, einen Zugang zu Gesundheits- und Sozialleistungen ermöglichen soll. Elif Tunay-Çot für die Städteregion Aachen sowie Barbara Goller von der AOK Rheinland/Hamburg stellen den Gesundheitskiosk
Spende Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke Vorsitzender der Medizinischen Gesellschaft Aachen e. V. Klinik für Palliativmedizin Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Telefax: 0241 3380880 Name, Vorname
beim Patienten (auch Namensschilder helfen!) senden die Signale: Ich bin für dich da, ich bin dein Ansprechpartner, ich fühle mich für dich verantwortlich! Wer diese Signale empfängt, fühlt sich angenommen [...] erfolgreich ist“, erklärt Andrea Lenes, die stellvertretene organisatorische Leitung des Kompetenzzentrums für Training und Patientensicherheit an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen. Wichtigster Punkt: [...] diese Punkte beherzigt, kann als Team punkten und hat weniger Probleme im alltäglichen Arbeitsablauf. Für fortgeschrittene Teams eignet sich auch ein Blick auf das Vier-Quadranten-Modell, das Stärken und Schwächen
zusammen, wie chronische Wunden entstehen und wie Betroffene ihr Leid lindern können. Häufige Gründe für die Entstehung von chronischen Wunden sind Gefäßerkrankungen wie Durchblutungsstörungen, Diabetes [...] auf den Knochen ausbreiten können“, weiß Priv.-Doz. Dr. med. Laurenz Schmitt, Oberarzt in der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik und Ärztlicher Koordinator der interdisziplinären Wunds [...] Entstehung der Wunde verursacht hat“, betont Univ.-Prof. Dr. med. Amir Yazdi, Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik und Leiter des Wundzentrums an der Uniklinik RWTH Aachen