die Diagnostik wird umfangreicher und komplizierter, die Einteilungen vielschichtiger; die Expertise im Feld beziehungsweise die Zahl der erfahrenen Thorax- und Lungenpathologinnen und -pathologen allerdings [...] Initiative eine dezidierte Stärkung der Uniklinik RWTH Aachen und somit auch der RWTH Aachen University. Im Institut für Pathologie stehen Expertise und Infrastruktur bereit, welche wir aktuell schon aktiv anbieten [...] Fachgesellschaften, Patientenvertretern, Forschungsverbünden bis hin zu Industriepartnern reicht. Im Mittelpunkt steht dabei stets das Wohl der Patientinnen und Patienten auf Basis des wissenschaftlichen
Implantatträgerinnen und -träger an Arbeitsplätzen und im öffentlichen Raum. In Verbindung mit Benchmarktests können die Messergebnisse auf aktuell im Einsatz befindliche kardiale Implantate angewendet werden [...] Felder von Handys, Diebstahlsicherungsanlagen, Hochspannungsfreileitungen oder Elektroschweißgeräte im Alltag oder in beruflichen Umgebungen werden als potentielle Störquellen diskutiert. Darüber hinaus [...] -trägern durchgeführt. Dabei wurden unter kontrollierten Bedingungen die in Frage kommenden Felder im Untersuchungslabor nachgebildet und kurzzeitig appliziert. Hieraus wurden jeweils die individuellen
einem Patienten und sind doch nicht an einem Ort versammelt: Telemedizin macht’s möglich! So wurden im Innovationsfondsprojekt TELnet@NRW bereits 10.000 Patientinnen und Patienten gemeinsam von den Experten [...] 17 Kooperationskrankenhäusern telemedizinisch betreut. Durch regelmäßige Televisiten und Telekonsile im Rahmen der stationären und ambulanten Versorgung (unter Beteiligung der Arztnetze MuM Medizin und Mehr [...] die Uhr Kontakt zu den Experten der Uniklinik aufnehmen zu können“, so Dr. med. Tobias Mock, Oberarzt im Team der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Kooperationskrankenhaus Josephs-Hospital
einem Patienten und sind doch nicht an einem Ort versammelt: Telemedizin macht’s möglich! So wurden im Innovationsfondsprojekt TELnet@NRW bereits 10.000 Patientinnen und Patienten gemeinsam von den Experten [...] 17 Kooperationskrankenhäusern telemedizinisch betreut. Durch regelmäßige Televisiten und Telekonsile im Rahmen der stationären und ambulanten Versorgung (unter Beteiligung der Arztnetze MuM Medizin und Mehr [...] die Uhr Kontakt zu den Experten der Uniklinik aufnehmen zu können“, so Dr. med. Tobias Mock, Oberarzt im Team der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Kooperationskrankenhaus Josephs-Hospital
einem Patienten und sind doch nicht an einem Ort versammelt: Telemedizin macht’s möglich! So wurden im Innovationsfondsprojekt TELnet@NRW bereits 10.000 Patientinnen und Patienten gemeinsam von den Experten [...] 17 Kooperationskrankenhäusern telemedizinisch betreut. Durch regelmäßige Televisiten und Telekonsile im Rahmen der stationären und ambulanten Versorgung (unter Beteiligung der Arztnetze MuM Medizin und Mehr [...] die Uhr Kontakt zu den Experten der Uniklinik aufnehmen zu können“, so Dr. med. Tobias Mock, Oberarzt im Team der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Kooperationskrankenhaus Josephs-Hospital
Eine besonders großzügige Spendenübergabe fand am 1. Februar in der Uniklinik RWTH Aachen statt. Im Spielzimmer der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin hat der Förderkreis „Hilfe für krebskranke Kinder“ [...] zusätzlichen Pumpen sind nötig, damit Kinder mit ihnen auch mal nach Hause können und weniger Zeit im Krankenhaus verbringen müssen.“ Peter Schanz, Vorsitzender des Förderkreises, ergänzt: „Für uns ist [...] krebskranke Kinder“ e. V. Aachen neben acht zusätzlichen Schmerzpumpen der Uniklinik auch ein Flowzytometer im Wert von ca. 130.000 Euro gespendet. Die Flowzytometrie ist eine wichtige Methode für eine präzise
Nicht-maligne Hämatologie (PD Dr. Fabian Beier) werden im Folgenden zusammengefasst. Akute Myeloische Leukämie (AML) Zu den neuen Entwicklungen im Bereich der akuten myeloischen Leukämie (AML) referierte [...] Antikörper gegen mutiertes Calreticulin, der im Rahmen der Plenary Session vorgestellt wurde. Nicht-maligne Hämatologie, Aplastische Anämien Zu den Entwicklungen im Bereich der klassischen, oder auch nicht- [...] al., welche im Rahmen der Plenary Session präsentiert wurde, zeigte die Daten der ADVANCE4-Studie zum neuen Antikörper Efgartigimod. Dieser Antikörper hemmt das Recycling der IgG-Antikörper im Endosom von
Nutzer verpflichtend. Die Kurse finden einmal im Monat, jeweils mittwochs statt. Auf Anfrage können auch Kurse in englischer Sprache angeboten werden. Im Rahmen des Kurses werden folgende Themen behandelt: [...] idealen Ausbildungsbetrieb dar. Die Ausbildung zur Tierpfleger/in Fachrichtung Forschung und Klinik Im Rahmen der dualen Ausbildung (Berufsschule und Forschungseinrichtung) werden neben den grundlegenden [...] Pflege, Haltung und Transport von Versuchstieren (auch von hygienisch und genetisch definierten Tieren) im Vordergrund. Alle Lehrinhalte werden vor dem Hintergrund aktueller Gesetzesgrundlagen und Tierschu
Wiesmann im Jahr 2023 von der RWTH Aachen den Preis „Famos für Familie“ erhalten hat. Für diesen Preis werden Führungskräfte ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für Familienfreundlichkeit im Alltag [...] gerne im Rahmen einer ein- oder mehrtägigen Hospitation kennen! Sehr gerne nehmen wir jederzeit Initiativbewerbungen für alle bei uns vertretenen Tätigkeitsfelder (d.h. auch für Promotionsstellen im nic [...] und Hochschulabsolventen im Rahmen von ERASMUS+-Internships und Hospitationen in unserer Klinik. Wenn Sie sich auch für den Bereich der Neuroradiologie interessieren, mindestens im 3. Studienjahr sind und
Unsere Zentren im Überblick SAV-Zentrum (Arbeitsunfälle) Weitere Informationen Traumazentrum Weitere Informationen Alterstraumazentrum Weitere Informationen Endoprothetik Weitere Informationen Interdi