241 80-35910 Fax: +49 241 80-33-89893 mbrandstaedter ukaachen de Bitte beachten Sie, dass wir nur für Presseanfragen zuständig sind. Bewerbungen, die nicht die Stabsstelle Kommunikation betreffen, richten
Ansprechpartner: Univ.-Prof. Dr. med. Pavel Strnad Tel.: 0241 80-35324 pstrnad ukaachen de Ansprechpartner für spezielle Erkrankungen: 1) Seltene nicht-cholestatische Lebererkrankungen: α1-Antitrypsinmangel (S
hluss von extrakorporalem Lungenersatz ermöglichen. III. Hardware-in-the-Loop Simulationsumgebung für künstliche Lungen Durch die Entwicklung eines In-vitro Versuchsstands unter Nutzung eines Hardware
Die Rekrutierung von Studienteilnehmern ist abgeschlossen. Wir danken allen PatientInnen herzlich für die Teilnahme und hoffen nun auf einen vollständigen Rücklauf aller Fragebögen. Ergebnisse folgen.
C., Schakib-Ekbatan, K., & Schweiker, M. (2015). Nutzerzufriedenheit in Bürogebäuden, Empfehlungen für Planung und Betrieb : Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag. Book chapters Schweiker, M., Berger, C., Day [...] Thermische Behaglichkeit. In: A. Wagner et al., eds., Nutzerzufriedenheit in Bürogebäuden: Empfehlungen für Planung und Betrieb. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, p.49. Schweiker, M., 2015. Aktuelle Tendenzen [...] thermischen Komfort. In: A. Wagner et al., eds., Nutzerzufriedenheit in Bürogebäuden: Empfehlungen für Planung und Betrieb. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, pp.57–58. Moosmann, C., Schweiker, M. and Kalz
Der neue Lehrstuhl für Altersmedizin ist zum 01.04.2016 durch Univ.-Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer besetzt worden. Dieser leitet in Personalunion chefärztlich die Klinik für Allgemeine Innere Medizin [...] Direktorat des universitären Zentrums für Altersmedizin. Die Bedeutung des neuen Angebots in Forschung, Lehre und Versorgung wird durch die Zusage der Robert Bosch Stiftung für eine zusätzliche Anschubfinanzierung [...] ng unterstrichen: Der Lehrstuhl wird insbesondere medizintechnische Lösungen für geriatrische Patienten erforschen und für dieses neue Konzept in den ersten fünf Jahren von der Stiftung zusätzlich mit
ertin in Ausbildung Tel.: 0241 80-37784 muebach ukaachen de Medizinische/r Technologin/Technologe für Radiologie (MT-R) Kirsten Prescher, ltd. MT-R Tel.: 0241 80-35121 kprescher ukaachen de
80-80655 mcrysandt ukaachen de Beschreibung des Behandlungs- und Forschungszentrums 5) Spezialambulanz für Amyloidose und multiples Myelom Ansprechpartner/-innen Dr. Deniz Gezer Tel.: 0241 8089062 dgezer ukaachen
leiden Sie womöglich unter Blasenschwäche. Priv.-Doz. Dr. med. Laila Najjari, Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, beantwortet im Interview mit apropos die [...] Kernzielgruppe. Um männliche Patienten kümmert sich mein Kollege Dr. Sajjad Rahnama’i aus der Klinik für Urologie. Wir leiten gemeinsam das Kontinenzzentrum an der Uniklinik RWTH Aachen. Priv.-Doz. Dr. med
Antibiotikum zu unterlassen. Ich habe gelesen, dass es in einigen Bundesländern eine Meldepflicht für Scharlach gibt, können Sie mir Zahlen der Erkrankungen nennen? Sind die Erkrankungen zurückgegangen [...] wurden (mit hoher Dunkelziffer) ca. 40.000 Fälle jährlich gemeldet. Diese niedrige Zahl ist jedoch für die Epidemiologie unwichtig, sondern entscheidend ist die hohe Zahl von jährlich ca. 1 Mio. bis 1,6