Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , erläutert in der neue Folge Faszination Medizin das spannende Fachgebiet der Kinder- und Jugendmedizin und berichtet [...] Die Kinder- und Jugendmedizin beschäftigt sich mit der inneren Medizin und der Neurologie des wachsenden Organismus. Was muss ich mitbringen, um eine gute Kinderärztin oder ein guter Kinderarzt zu werden
Im Rahmen eines Festakts wurde der Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik RWTH Aachen heute offiziell eingeweiht. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet durchschnitt vor zahlreichen Gästen [...] neuen Betriebsteil optimieren das Land NRW und die Uniklinik die Versorgung psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher und tragen dem wachsenden Bedarf Rechnung: Seelische Erkrankungen zählen zu den [...] Jugendlichen in Deutschland. Gut zehn Prozent der unter 18-Jährigen, das heißt knapp zwei Millionen Kinder und Jugendliche, sind psychisch erkrankt – entsprechend hoch ist der Bedarf an medizinischen Kapazitäten
Im Rahmen eines Festakts wurde der Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik RWTH Aachen heute offiziell eingeweiht. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet durchschnitt vor zahlreichen Gästen [...] neuen Betriebsteil optimieren das Land NRW und die Uniklinik die Versorgung psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher und tragen dem wachsenden Bedarf Rechnung: Seelische Erkrankungen zählen zu den [...] Jugendlichen in Deutschland. Gut zehn Prozent der unter 18-Jährigen, das heißt knapp zwei Millionen Kinder und Jugendliche, sind psychisch erkrankt – entsprechend hoch ist der Bedarf an medizinischen Kapazitäten
Im Rahmen eines Festakts wurde der Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik RWTH Aachen heute offiziell eingeweiht. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet durchschnitt vor zahlreichen Gästen [...] neuen Betriebsteil optimieren das Land NRW und die Uniklinik die Versorgung psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher und tragen dem wachsenden Bedarf Rechnung: Seelische Erkrankungen zählen zu den [...] Jugendlichen in Deutschland. Gut zehn Prozent der unter 18-Jährigen, das heißt knapp zwei Millionen Kinder und Jugendliche, sind psychisch erkrankt – entsprechend hoch ist der Bedarf an medizinischen Kapazitäten
wie Brennspiritus, um insbesondere Kinder vor folgenschweren Grillunfällen zu schützen. Susanne Falk, Vorsitzende von Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V., weiß: „Nach einem Grillunfall [...] sichtbare Narben zurück. Das hat nicht nur für die Kinder, sondern für die ganze Familie langfristige Folgen. Deshalb ist es besonders wichtig, Kinder nie unbeaufsichtigt am Grill spielen zu lassen. Erklären [...] Grillvergnügen jedoch schnell zu einem traumatischen Erlebnis für die ganze Familie werden. Vor allem Kinder sind nach einem Grillunfall oft schwer betroffen und für ihr ganzes Leben gezeichnet. Paulinchen
„Hoffnung für traumatisierte Kinder und Jugendliche“ am Mittwoch, 18.03.2015, ab 18:00 Uhr im forum M der Mayerschen Buchhandlung. Dr. Michael Simons, Leiter der Traumaambulanz für Kinder und Jugendliche an der [...] Viele Kinder und Jugendliche haben bereits Gewalt erfahren oder mit ansehen müssen. Dass diese jungen Menschen nicht zwangsläufig ein Leben lang von ihren Erlebnissen gezeichnet sein müssen, ist Inhalt [...] der Uniklinik RWTH Aachen, wird sich der Frage widmen, wie die meisten Kinder und Jugendlichen schwerwiegende Ereignisse auch ohne Therapie gut überstehen. Auch junge Patienten, die eine sogenannte Tra
ruppe „diesseits“ in Aachen sowie eine Kinder- und Jugendärztin/-psychotherapeutin mit Schwerpunkt „Kinder krebskranker Eltern“, Vertreter der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik RWTH [...] circa 1000 Kinder und Jugendliche, von denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Ungefähr 350 von ihnen werden Mutter oder Vater an den Krebs verlieren. Trotzdem ist die Betreuung der Kinder während und [...] Heute vor einem Jahr, am 08.11.2015, wurde erstmalig der Welttag Kinder krebskranker Eltern begangen. Ausgerufen hat ihn der Flüsterpost e.V. aus Mainz, der sich seit 2003 bundesweit um die Situation und
Auch Kinder bekommen natürlich mit, wie anders als sonst die aktuelle Lage ist. Eltern sind also gefragt: Was für Ängste kann die Situation bei den Kindern auslösen? Welche Rolle spielt das Alter der Kinder [...] Kinder? Antworten auf die wichtigsten Fragen besorgter Eltern von Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann, Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und
zum Thema Kita- und Schul-Besuch der Kinder onkologischer Patienten eine Expertenbefragung durchgeführt. Der nach der Befragung entstandene Artikel „ Sollen Kinder onkologischer Patienten während der
Alpha-Bau GmbH bat Hans Alba statt Geschenken um eine Spende für den Förderverein „Hilfe für krebskranke Kinder“ e. V. Aachen, um die Kinderkrebsstation in der Uniklinik RWTH Aachen zu unterstützen. Insgesamt [...] Spendensumme von insgesamt 2.000 Euro zusammen. Die Spendenübergabe fand Anfang Februar in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen statt. Gemeinsam mit seinen Schwiegertöchtern und Enkeln [...] ende Vorsitzende des Fördervereins. Es ist nicht das erste Mal, dass der Unternehmer krebskranke Kinder an der Uniklinik unterstützt: In der Vergangenheit hat der Unternehmer den Förderverein bereits mehrfach