2025 wird die Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie an der Uniklinik RWTH Aachen nicht mehr als eigenständige Fachklinik fortgeführt. Stattdessen erfolgt die Integration in die Klinik für Hals-Nasen-O [...] Oktober 2024 als Direktor der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Kopf- und Hals-Chirurgie tätig ist, hatte bereits damals die kommissarische Leitung der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie [...] umfassender beurteilen, um für jede Patientin und jeden Patienten ein maßgeschneidertes Therapiekonzept zu entwickeln.“ Das vollständige Leistungsspektrum der bisherigen Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie
-Prof. Dr. med. Markus Wirth ist neuer Leiter der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie und kommissarischer Leiter der Klinik für Phoniatrie, Padaudiologie und Kommunikationsstörungen [...] der HNO-Klinik des Klinikums rechts der Isar tätig. Mit dem Eintritt an der Uniklinik RWTH Aachen löst Prof. Wirth seinen Vorgänger Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg ab. Die HNO-Klinik der Uniklinik [...] an der Spitze, deckt das gesamte Behandlungsspektrum der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ab. Auch die Klinik für Phoniatrie, Pädaudiologie und Kommunikationsstörungen bekommt mit dem Eintritt von Prof. Wirth
werden soll. Die erste große multizentrische Studie zu diesem Thema, an der die Klinik für Anästhesiologie und die Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Uniklinik RWTH Aachen maßgeblich beteiligt [...] werden konnte. Dennoch sehen die Studienverantwortlichen Potenzial in dem Verfahren und sprechen sich für eine Anpassung des Therapieansatzes aus. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung
werden soll. Die erste große multizentrische Studie zu diesem Thema, an der die Klinik für Anästhesiologie und die Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Uniklinik RWTH Aachen maßgeblich beteiligt [...] werden konnte. Dennoch sehen die Studienverantwortlichen Potenzial in dem Verfahren und sprechen sich für eine Anpassung des Therapieansatzes aus. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung
Die Klinik für Altersmedizin ist eine internistische Klinik mit Schwerpunkt auf dem Gebiet der Altersheilkunde (Geriatrie) mit entsprechenden Mehrfacherkrankungen.
Fakultät nachzulesen ist, liegt die Klinik mit über 2,6 Millionen Euro Drittmittelausgaben und 340 Impactpunkten im Vergleich zu den anderen Kliniken vorn. An der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und [...] Emotionen bei Patienten, die unter Schizophrenie oder Autismus leiden. Außerdem kooperiert die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik eng mit dem Forschungszentrum Jülich. Im Rahmen der
Die Pneumologie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil des Leistungsspektrums der Uniklinik RWTH Aachen und seit Mitte 2018 eine eigenständige Klinik. Eine optimale Zusammenarbeit mit ärztlichen Kolleginnen und Kollegen liegt uns sehr am Herzen, um unseren pneumologischen Patienten eine optimale Versorgung bieten zu können.
in der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen (Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand). Die nun von der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und [...] Orthopädische Chirurgie und der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft unter Federführung der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie veröffentlichte Leitlinie hat zum Ziel, die Qualität der Pa
Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) Kurzvorstellung Der Lehrstuhl für Altersmedizin der Uniklinik RWTH Aachen mit zunächst angeschlossener Klinik für Innere Medizin und Geriatrie am Fran [...] Franziskushospital wurde 2016 gegründet und ist seit 2020 als Medizinische Klinik VI (Klinik für Altersmedizin) vollständig in die Uniklinik RWTH Aachen integriert. Die translationalen Forschungsgebiete des [...] und Klinik, die eine zeitnahe Implementierung neu gewonnener Erkenntnisse in die patientennahe Versorgung ermöglicht. Projektleitung Die Projektbetreuung vonseiten der Medizinischen Klinik VI für Optimal@NRW
Zum 1. Juli hat die Uniklinik RWTH Aachen mit der neuen Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin die Medizinische Klinik V gegründet. Klinikdirektor ist Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher [...] Dreher, bislang Leiter der Sektion Pneumologie der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen. Diese Entwicklung [...] Etablierung der eigenständigen Lungenklinik wird auch das medizinische Angebot für die gesamte Region Aachen weiter ausgebaut, um für Patienten mit Erkrankungen der Atmungsorgane eine intensive und umfassende