Ivo Meinhold-Heerlein, Endometriose-Zentrum der Uniklinik RWTH Aachen Mehr über die Veranstaltung können Sie im Flyer nachlesen.
Ivo Meinhold-Heerlein, Endometriose-Zentrum der Uniklinik RWTH Aachen Mehr über die Veranstaltung können Sie im Flyer nachlesen.
seinen Dienst auf, sodass wir auf nunmehr 10 Jahre Erfahrungen im Regelrettungsdienst zurückblicken können. Am 10. April 2024 haben wir das im Rahmen eines Online-Symposiums gefeiert. Wir konnten auf die [...] ng entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer . Bei Rückfragen zu den einzelnen Programmpunkten können Sie uns gern kontaktieren.
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie
und Patienten für das ZSEA haben, so sind Sie bei Fragen gern eingeladen, uns zu kontaktieren. Dies können Sie entweder über die Kontaktmöglichkeiten vornehmen oder per E-Mail an zsea ukaachen de mit Angabe [...] bietet es beispielsweise eine wöchentlich stattfindende interdisziplinäre Fallkonferenz an. Gerne können Sie Patientinnen und Patienten dafür und auch für andere Fallkonferenzen anmelden. Nehmen Sie bei
wenden Sie sich bitte an den diensthabenden Arzt, den Sie über die Zentrale (Tel.: 0241 800) erreichen können. Der Bereich Angiologie ist in der Zeit vom 29.12.2020 bis einschließlich 03.01.2021 durch Dr. Henning [...] dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den diensthabenden Arzt, den Sie über die Zentrale erreichen können.
splantation (Med. Klinik IV)) von der Uniklinik RWTH Aachen über das Thema Krebs . Interessierte können vorab (per E-Mail an mid@ukaachen.de ) oder während des Livestreams bei YouTube im Kommentarfeld [...] Sie dabei? Unter allen Einsendungen verlosen wir drei hochwertige Gesundheitspakete! Den Live-Talk können Sie am 6. Oktober um 18 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Uniklinik sehen: youtube.com/UniklinikRWTHAachen
entsprechende dynamische Zellexperimente mit variierenden Versuchsparametern durchgeführt werden können. Auf Basis von mit Zellen besiedelten funktionalisierten Membranen mit unterschiedlicher Materia [...] vor und nach den dynamischen Experimenten untersucht, um die Änderung der Steifheit bestimmen zu können. Schließlich werden die aus Experimenten gesammelten Daten verwendet, um ein künstliches neuronales [...] trainieren, mit dem die mechanischen Eigenschaften von Knochengewebe vorhergesagt und verbessert werden können. Die Methode zur Sensitivitätsanalyse in neuronalen Netzwerken wird verwendet, um die Bedeutung
nten-Plasmaspende: Personen, die mindestens 4 Wochen nach einer COVID-19-Infektion genesen sind, können sich bezüglich einer speziellen Plasmaspende (Rekonvaleszenten-Plasmaspende) per E-Mail: unter r [...] nen und Blutspender. Fragen? Falls Sie dazu Fragen haben oder unsicher sind, ob Sie Blut spenden können, wenden Sie sich bitte telefonisch unter 0241 80-80000 oder per E-Mail unter blutspende@ukaachen [...] Eine Terminbuchung per BALU+ wird empfohlen, um die Wartezeit gegebenenfalls zu verringern. Sie können aber auch spontan zur Blutspende kommen.
Intraoral-Scanner, die in der Mundhöhle des Patienten eingesetzt werden können, prinzipiell möglich ist. Auf diese Weise können Oberflächendaten dreidimensional im Patientenmund schnell erfasst und analysiert [...] wurden. Das identische Areal wurde zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfasst. Durch die Überlagerung können nun farbcodiert Oberflächenveränderungen über die Zeit dargestellt werden. Die dunkelblauen Areale