Alter stellen die Konzentrationen von zwei speziellen Hormonen im mütterlichen Blut einen weiteren wichtigen Teil der Risikoberechnung im Rahmen des Ersttrimesterscreenings dar. Die beiden Marker, freies [...] rungen der Breite der Nackentransparenz (auch: Nackenfalte) der Konzentration von PAPP-A und ß-hCG im mütterlichen Blut In letzter Zeit gewinnen die Beurteilung des Nasenbeins, des Ductus venosus und der [...] die Planung der weiteren Betreuung der Schwangerschaft von besonderer Bedeutung, da diese Beurteilung im weiteren Verlauf der Schwangerschaft oft nur noch eingeschränkt möglich ist. Die Beurteilung der N
anisation Dr. rer. medic. Christiane Franz Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsflyer.
innerhalb der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist im aktuellen SPIEGEL Teil der Titel-Story zum Thema „KI in der Medizin“. ⇒ Hier gelangen Sie zum Beitrag
for more accurate perioperative patients' surveillance“ verteidigt. Weitere Informationen finden Sie im Video .
th.zoom.us/webinar/register/WN_p51ZugpoTQy7CZWs8quRuw Weitere Informationen und Termine finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent : Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Gross, Direktor des Instituts für Geschichte
Junge herausragende Forscher und Forschungsideen – die AG Junge Gastroenterologie prämierte im Rahmen der JUGA Summer School 2017 in Berlin drei Studienideen. Eine davon ist die von Dr. Karim Hamesch aus
kein Kostenbeitrag notwendig. Die Teilnahme an diesem Seminar ist als rettungsdienstliche Fortbildung im Umfange von 5 Zeitstunden anerkennungsfähig. Eine Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer
Thomas Rauen , Universitätsklinikum Aachen Brigitte Leppers Ort: Reha-Klinik Schwertbad (Vortragssaal im A-Haus, Erdgeschoss) Benediktinerstr. 23 52066 Aachen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Falk Kiefer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Abhängiges Verhalten