Fortbildungsveranstaltung für niedergelassene Neurologen und Kliniker Programm: Aktuelle Sicherheitsdaten zu Cladribin (Dr. G. Bungartz, Merck) Vorstellung einer Cladribin-Patientenkohorte (Prof. Dr. S [...] Bauknecht) Diskussion und Austausch Veranstaltungsort: Seminarraum im Ratskeller Aachen Veranstalter: Klinik für Neurologie
Referent : Dr. med. J. Panse, Med. Klinik IV Ort: Konferenzraum der Klinik für Palliativmedizin, Etage 1, Flur 1, Raum 7, Nähe B1 (Zugang über Palliativstation, EG nahe Aufzug B1, dann den Treppenaufgang [...] ang in den 1. Stock nehmen) Zielgruppe: Ärzte als auch Mitarbeiter der Pflege Für Ärzte ist die Veranstaltung mit 1 CME Punkt von der Ärztekammer zertifiziert.
Referent : Dr. med. Manuel Dafotakis, Oberarzt der Klinik für Neurologie Veranstalter : Klinisches Ethikkomitee (KEK), Klinik für Neurologie Ort : Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe : Ärzte/Ärztinnen
RWTH Aachen, Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat von Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy Veranstalter: Klinik für Nuklearmedizin Referent: Dr
durch die Neuromuskuläre Ambulanz der Klinik für Neurologie (Leiter: Dr. med. habil. Robert Brunkhorst) die Sektion Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Leiter: Univ [...] Center“ vernetzt. Das Institut für Neuropathologie ist zudem Referenzzentrum für Neuromuskuläre Krankheiten (Leitung: Univ.-Prof. Dr. J. Weis) bei der Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie [...] Univ.-Prof. Dr. med. Martin Häusler) das Institut für Neuropathologie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Weis) das Institut für Humangenetik und Genommedizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth)
2026 stattfinden. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an: Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Direktor des [...] Priv.-Doz. Dr. med. Jens Panse Stellvertretender Direktor der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Geschäftsführende Leitung des CIO Aachen E-Mail: cio@ukaachen [...] Meeting des internationalen wissenschaftlichen Beirates (Scientific Advisory Board, SAB) des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD) statt. Veranstaltungsort war das Haus
Veränderungen der Basalganglien. Für unsere Forschungsprojekte arbeiten wir zusammen mit der Klinik für Neurologie (Jun.-Prof. Dr. med. F. Holtbernd) und mit der Klinik für Neurochirurgie und Neurowissenschaften [...] unserer Klinik angeboten, bei Bewegungsstörungen und Epilepsie in Kooperation mit der Klinik für Neurologie (Univ.-Prof. Dr. med. J. B. Schulz, Jun.-Prof. Dr. med. F. Holtbernd) und Sektion für Epileptologie [...] med. Anke Höllig (Stellv. Klinikdirektorin) ahoellig ukaachen de Kooperation Klinik für Neurologie, Uniklinik Aachen Klinik für Neurochirurgie und Neurowissenschaften, Universität Maastricht, Niederlande
Veranstaltungsort: Hörsaal der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Etage 5 Veranstalterin: Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle [...] Reinartz Organisation: PD Dr. med. Nils Krämer, Dr. med. Sebastian Reinartz Preis: 120 € für Assistenzärzte, 150 € für Fachärzte Anmeldung: per Mail an KardioCTKurs@ukaachen.de Der Kurs ist gemäß Qualifiz
Veranstaltungsort: Hörsaal der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Etage 5 Veranstalterin: Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle [...] Reinartz Organisation: PD Dr. med. Nils Krämer, Dr. med. Sebastian Reinartz Preis: 120 € für Assistenzärzte, 150 € für Fachärzte Anmeldung: per Mail an KardioCTKurs@ukaachen.de Der Kurs ist gemäß Qualifiz
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen steht ab dem 1. Oktober unter neuer ärztlicher Führung: Mit seiner Übernahme der kommissarischen Leitung [...] Geschäftsführender Oberarzt in der Klinik tätig, und ist somit bestens mit sämtlichen administrativen Aufgaben der Leitung vertraut. Mit dem Führungswechsel wird die Klinik ohne Einschränkung weitergeführt [...] vollem Umfang gewährleistet. Der Vorstand freut sich auf die Zusammenarbeit und dankt Prof. Lambertz für sein Engagement.