„ Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V. “ für Not leidende Kinder ein. Höhepunkt ist jedes Jahr im November der 24-stündige RTL-Spendenmarathon. Von den Erlösen fließen 25.000 Euro dank zahlreicher
Limburg (UFL-SWOL Maastricht), um seine erfolgreiche iPSC-Kardiomyozytenforschung zu vertiefen, die im Rahmen seines PhD-Projekts CaReSyAn 'The effect of CKD on cardiac pathology' initiiert wurde. Das gesamte
Vereint im Kreißsaal: Für Schwangere und das Neugeborene ist es wichtig, dass der Vater die Geburt begleitet – das ist unsere feste Überzeugung. Daher sind uns Väter am Tag der Entbindung trotz Corona-Krise
Reproduktionsmediziners (Prof. Dr. Bauknecht) Diskussion und Austausch Veranstaltungsort: Seminarraum im Ratskeller Aachen Veranstalter: Klinik für Neurologie
Uniklinik RWTH Aachen stehen Interessierten in der Zeit von 10:30 bis 14:30 Uhr mit einem Infostand im Foyer der Uniklinik Rede und Antwort. Außerdem bieten sie kostenlose Check-up-Untersuchungen an.
Hier finden Sie die Anreiseinformationen zur Klinik für Anästhesiologie.
Bernhard Lüscher, Prodekan für Forschung Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach dem Vortrag wird im Rahmen eines Umtrunks zu weiterführenden Diskussionen in den Seminarraum eingeladen.
hemen.) Die Veranstaltungen finden jeweils von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr statt. Alle Veranstaltungen im Detail finden Sie hier. Für Rückfragen: Sekretariat Neurologie: 0241/80-89709, sbuettner@ukaachen.de
gie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, hat im anerkannten Fachjournal Gut kürzlich eine multinationale Studie zur Rolle der heterozygoten Pi*Z-Mutation
für den Erwerb der Zusatzqualifikation „Spezielle Rhythmologie“ zertifiziert. Voraussetzung für diese im Großraum Aachen einmalige Qualifikation ist unter anderem die ausgeprägte Expertise durch die Behandlung