die sowohl als Nephrologische Schwerpunktklinik, als Klinik mit dem Schwerpunkt für Nierentransplantation und als Zentrum für Hypertonie (DGfN/DHL) zertifiziert ist (Re-Zertifizierung durch ClarCert zuletzt [...] der Intensivstationen durch die Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II), die Kliniken für Kardiologie, Pneumonologie, Angiologie und [...] Klinik für Gastroenterologie (Med. Klinik III) Hauseigene und zeitnahe Beurteilung von Nierenbiopsien in Kooperation mit der Abteilung Nephropathologie (Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor) am Institut für Pathologie
Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Aachen, Klinik für Onkologie, Hämatologie Hämostaseologie und Stammzelltransplantation Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Kraus Dr. med. Vera Peuckmann-Post Institut für Arbeits- [...] Research Network in Oncology (HSR-ONCO-NET) schafft eine Plattform für die interdisziplinäre Versorgungsforschung innerhalb des Centrums für Integrierte Onkologie. Die Bündelung multidisziplinärer Expertise [...] Ernstmann Leitung: Lehrstuhl für Versorgungswissenschaft der Universität zu Köln Stellvertretende Sprecherin Dr. Andrea Petermann-Meyer Leitung: Sektion Psychoonkologie Klinik für Hämatologie, Onkologie,
NRW förderte das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen das durch Telemonitoring gekennzeichnete Projekt Telemedizin@NRW der Klinik für Operative Intensivmedizin und [...] die Telemonitoring-Plattform als ein optimaler Lösungsansatz für die Versorgung chronisch erkrankter, multimorbider Patientengruppen, da für eine ganzheitliche Einschätzung der Patienten alle notwendigen [...] durch Edukationsgespräche und Schulungen sowie Funktionen für die Arzt-Patienten-Kommunikation. Die Plattform kann zu einem Ausgangspunkt für eine integrierte ganzheitliche, telemedizinische Versorgung
NRW förderte das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen das durch Telemonitoring gekennzeichnete Projekt Telemedizin@NRW der Klinik für Operative Intensivmedizin und [...] die Telemonitoring-Plattform als ein optimaler Lösungsansatz für die Versorgung chronisch erkrankter, multimorbider Patientengruppen, da für eine ganzheitliche Einschätzung der Patienten alle notwendigen [...] durch Edukationsgespräche und Schulungen sowie Funktionen für die Arzt-Patienten-Kommunikation. Die Plattform kann zu einem Ausgangspunkt für eine integrierte ganzheitliche, telemedizinische Versorgung
Effertz und der Stiftung Universitätsmedizin Aachen dankbar für ihre Unterstützung.“ Auch Celina Jungbluth betonte die Bedeutung solcher Spenden: „Für die Kinder ist es wichtig, auch hier in der Klinik spaßige [...] Kinder der Klinik für Kinderkardiologie können es kaum erwarten, die neuen Bobby Cars auszuprobieren und damit durch die Gänge zu flitzen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diese wunderbare [...] Anfang August durfte die Klinik für Kinderkardiologie ein besonderes Geschenk in Empfang nehmen: Florian Schaefer von der Stiftung Universitätsmedizin Aachen überreichte zwei Bobby Cars an Univ.-Prof.
Erwerb der Fachkunde für Ärztinnen und Ärzte ein. Aufgrund der Praktikabilität haben wir den Kurs in einen Online- und Präsenzteil zu je 50 Prozent aufgeteilt. Das Lernmaterial für das Webinar stellen wir [...] nach jedem Thema bestätigt. Die Teilnahmebestätigung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung. Die Termine für die Präsenzveranstaltungen sind: Donnerstag, 15. Februar 2024 von 14:00 [...] bauen auf dem Webinar auf und werden entsprechend ergänzt, vertieft und erklärt. Veranstaltungsort für die Präsenzveranstaltungen: Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Demonstrationsraum
öffentliche Wahrnehmung für Lebererkrankungen erhöhen, damit diese früher erkannt und geheilt werden können. Sie bietet außerdem Information und Beratung für Betroffene und Angehörige sowie für Ärzte und Apotheker [...] Für ihr Projekt „Single cell genomic analysis of human NASH-related liver fibrosis and HCC” erhält Dr. med. Theresa Wirtz, Assistenzärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen [...] zwischen Forschenden sowie Forschungseinrichtungen im Bereich der Hepatologie. Die Stipendien können für die Durchführung zeitlich begrenzter klinischer oder grundlagenwissenschaftlicher Projekte in einer
öffentliche Wahrnehmung für Lebererkrankungen erhöhen, damit diese früher erkannt und geheilt werden können. Sie bietet außerdem Information und Beratung für Betroffene und Angehörige sowie für Ärzte und Apotheker [...] Für ihr Projekt „Single cell genomic analysis of human NASH-related liver fibrosis and HCC” erhält Dr. med. Theresa Wirtz, Assistenzärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen [...] zwischen Forschenden sowie Forschungseinrichtungen im Bereich der Hepatologie. Die Stipendien können für die Durchführung zeitlich begrenzter klinischer oder grundlagenwissenschaftlicher Projekte in einer
Rolf Rossaint Klinik für Anästhesiologie Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen rrossaint ukaachen de , anaesthesiologie ukaachen de Dr. med. Anna Fischbach Klinik für Anästhesiologie Uniklinik [...] Klinik für Anästhesiologie Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen rrossaint ukaachen de , anaesthesiologie ukaachen de Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Thomas Schmitz-Rode Institut für Angewandte [...] afischbach ukaachen de Executive Board Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Thomas Schmitz-Rode Institut für Angewandte Medizintechnik, RWTH Aachen Pauwelsstraße 20 52074 Aachen smiro ame.rwth-aachen de Priv
Porto, Porto, Portugal Veranstalter: Klinik für Neurologie, Klinik für Neurochirurgie, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Institut für Neuropathologie Zertifizierung: 2 CME-Punkte