Besuch zu diesem Treffen gebeten. Das Treffen findet auf der Eingangsebene der Uniklinik RWTH Aachen im Raum 'Zahn 7' statt. Der Raum befindet sich links neben bzw. rechts hinter dem Aufzug C6. Die Tagesordnung
Öffentlicher Vortrag für Interessierte (in deutscher Sprache) im Rahmen des 33. Joint Annual Meeting of the German Society for Minerals and Trace Elements (GMS) with Zinc-UK Der Eintritt ist frei. Thema
Öffentlicher Vortrag für Interessierte (in deutscher Sprache) im Rahmen des 33. Joint Annual Meeting of the German Society for Minerals and Trace Elements (GMS) with Zinc-UK Der Eintritt ist frei. Thema
von Menschen mit Seltenen Erkrankungen aufmerksam gemacht werden. Dazu werden die Interessenvertreter im Eingangsbereich der Uniklinik RWTH Aachen mit Informationsständen vertreten sein. Weitere Informationen
von Menschen mit Seltenen Erkrankungen aufmerksam gemacht werden. Dazu werden die Interessenvertreter im Eingangsbereich der Uniklinik RWTH Aachen mit Informationsständen vertreten sein. Weitere Informationen
von Menschen mit Seltenen Erkrankungen aufmerksam gemacht werden. Dazu werden die Interessenvertreter im Eingangsbereich der Uniklinik RWTH Aachen mit Informationsständen vertreten sein. Weitere Informationen
von Menschen mit Seltenen Erkrankungen aufmerksam gemacht werden. Dazu werden die Interessenvertreter im Eingangsbereich der Uniklinik RWTH Aachen mit Informationsständen vertreten sein. Weitere Informationen
hingewiesen werden. Die Prävention von Handverletzungen steht damit sowohl für Patienten wie auch Ärzte im Fokus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung.
Sportmedizinerin in der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen, hat im Rahmen des Mentoring-Programms TANDEMplusMED Kontakt mit der NASA aufbauen können. Bei einem Treffen
gespendet. Am 5. April 2018 hat das Team um Oberarzt Prof. Dr. med. Klaus Tenbrock das neue Gerät im Beisein von Vertretern des Vereins und des Lions Clubs offiziell eingeweiht. Alle Informationen finden