Im Rahmen des Projektes Neuaufbau Energiezentrale wird das Schadstofflager umgesetzt und ausgebaut. Als neuer Standort wurde eine Lagerfläche nördlich, direkt neben der Rampe des Lagers ausgewählt. Die
Uniklinik RWTH Aachen, erhält für die Aufklärung eines neuen Mechanismus und neuen Therapieansatzes im „Myelodysplastischen Syndrom“ den Artur-Pappenheim Preis 2016 der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie
gespendet. Am 5. April 2018 hat das Team um Oberarzt Prof. Dr. med. Klaus Tenbrock das neue Gerät im Beisein von Vertretern des Vereins und des Lions Clubs offiziell eingeweiht. Alle Informationen finden
zu Gast bei der Polizei Aachen. Unter dem Motto „Wir teilen Vertrauen. Warum nicht Blut?“ haben wir im Polizeipräsidium Aachen neben Polizeipräsident Dirk Weinspach über 70 Polizisten, Polizistinnen und
Darstellung der operativen Zugangswege, der Niere und des Retroperitoneums sowie der großen Gefäße im Mittelpunkt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .
Wellcome Trust ist eine internationale Forschungsförderungsorganisation, die Forschungsaktivitäten im Gesundheitsbereich unterstützt. Einer ihrer Förderschwerpunkte ist die Hirnforschung.
Im Bereich der „Computational Neurosciences“ hat Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Danilo Bzdok von der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen eine Zuwendung von
hingewiesen werden. Die Prävention von Handverletzungen steht damit sowohl für Patienten wie auch Ärzte im Fokus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung.
80-89654 ivernaleken@ukaachen.de Weitere Informationen und eine Übersicht aller Kolloquien finden Sie im Flyer.
80-89654 ivernaleken@ukaachen.de Weitere Informationen und eine Übersicht aller Kolloquien finden Sie im Flyer.