chronische Schmerzsyndrome wie die Small Fiber Neuropathie (SFN) stellen für Patienten und Mediziner eine Herausforderung dar, da für sie keine kausalen und nur bedingt symptomatische Behandlungsmöglichkeiten [...] Stammzellen konnte eine wirksame Schmerztherapie für eine SFN-Patientin identifiziert werden. Die Ergebnisse erscheinen in EBioMedicine , dem renommierten Journal für translationale Forschung, herausgegeben von [...] Concept“-Studie einer Forschungsgruppe unter Leitung von Prof. Dr. med. Angelika Lampert aus dem Institut für Physiologie an der Uniklinik RWTH Aachen und Prof. Dr. med. Beate Winner von der Friedrich-Alexand
mehr Raum für Familie und Freizeit DIE IDEE Du bist die Frau oder der Mann für alle (Aus-)Fälle? Wenn Hilfe gebraucht wird, bist du gleich zur Stelle – nicht nur für die Patienten, sondern auch für deine [...] iches Arbeiten zu deinen Kompetenzen gehören. FliPP ist grundsätzlich für alle Pflegekräfte interessant, insbesondere aber für Mütter und Väter. Außerdem kommt das Modell allen entgegen, die sich eine [...] Kolleginnen und Kollegen? Dann bist du genau die/der Richtige für unseren Mitarbeiterstamm FliPP ( Fl exibler i nterdisziplinärer P flege P ool). Du hast Lust auf Veränderungen und persönliche Weitere
, Viszeral- und Transplantationschirurgie, der Klinik für Gefäßchirurgie, der Klinik für Dermatologie, der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und internistische Intensivmedizin und [...] Diabetesteam (PEDT), sowie der Klinik für Diagnotische und Interventionelle Radiologie und Klinik für Nuklearmedizin stehen Ihnen stets auf ‚kurzem Weg‘ absolute Spezialisten für alle oben genannten Bereiche direkt [...] onen für die typischen Veränderungen des Körpers nach massiver Gewichtsreduktion und bei krankhaften Fett- oder Ödemansammlungen an. Es betreuen Sie hierbei universitär ausgebildete Fachärzte für Plastische
enge Zusammenarbeit der Klink für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie unter Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Justus Beier und der Klinik für Operative Intensivmedizin (Leitung: [...] n, vor allem aber häufig auch sichtbare Entstellungen zur Folge haben. Für diese Zeit nach der Akutbehandlung ist die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie ebenfalls seit langem [...] Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Düsseldorf und entspricht damit auch den Vorgaben der „Krankenhausplanung NRW“, die die Ausweisung von Schwerbrandverletztenzentren regelt. Für die Leitung
Herberg, Direktorin der Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler Veranstalter: Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler Anmeldung: Der Teams-Link für die Online-Teilnahme ist unter
Herberg, Direktorin der Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler Veranstalter: Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler Anmeldung: Der Teams-Link für die Online-Teilnahme ist unter
phosphorylation Referent: PD Dr. Edward FelderInstitut für Allgemeine Physiologie, Universität Ulm Veranstaltungsort: Im Seminarraum (Raum 304) des Instituts für Molekulare und Zelluläre Anatomie, MTI-1, Wendlingweg [...] Wendlingweg 2, 52074 Aachen Gastgeber: Prof. Dr. med. R. Leube, Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie (MOCA) Veranstaltungsplakat
Informationen für Sie zusammengestellt, von denen ich hoffe, dass sie sich für Sie als nützlich erweisen. Wir haben die Informationen nach dem Interessentenkreis geordnet. Sie finden einen Bereich für Patienten [...] Projekte darstellen. Für die Studierenden gibt es einen Abschnitt, in dem wir ein paar Details zu unserem Lehrangebot verraten. Ich hoffe, Sie finden die Informationen, die Sie suchen. Für weitere Fragen stehen [...] Augenkrankheiten und den Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten an der Aachener Augenklinik finden. Für Augenärztinnen und Augenärzte haben wir einen Bereich vorgesehen, in dem Sie wichtige organisatorische
W3-Professur für Molekulare Pharmakologie nach Aachen gefolgt und trat somit die Nachfolge von Univ.-Prof. Dr. med. Günther Schmalzing an. Mit der Professur ist die Leitung eines neuen Instituts für Klinische [...] Professur für Klinische Pharmakologie an die Universität Ulm und war mit ihren 35 Jahren zu diesem Zeitpunkt die jüngste berufene Professorin. Ab 2012 leitete sie die neu eingerichtete Abteilung für Forschung [...] ie im Rahmen einer Departmentstruktur in der Pharmakologie verbunden. Prof. Stingl ist Fachärztin für Klinische Pharmakologie. Nach Abschluss ihres Medizinstudiums arbeitete sie als Ärztin im Bereich Klinische
Projekt mehr Lebensqualität für unsere Bewohner. Lange Wege und mühsame Terminvereinbarungen für unsere Bewohner können optimiert werden, dadurch bleibt dem Pflegepersonal mehr Zeit für angenehmere Aufgaben am [...] sind im Senioren-Park carpe diem Fremdwörter. Projektleitung Die Projektleitung für das Projekt Optimal@NRW übernimmt für unsere Institution am Standort Würselen, Herr Nico Sochorick. Im Standtort Aachen [...] Senioren-Park carpe diem Kurzvorstellung Nutze den Tag, das ist der Grundgedanke für das neuartige Konzept, das in den Senioren-Parks carpe diem verwirklicht wurde und an der Maxime “So viel Selbständigkeit