Karrieremöglichkeiten für alle Anästhesisten, insbesondere aber auch für in Teilzeit arbeitende Frauen“, so Prof. Rossaint. Die im April 1953 gegründete Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und l [...] Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) hat einen Wechsel an der Spitze zu verzeichnen: Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie an der [...] Fachgesellschaft inne. Der Aachener Mediziner folgt auf Prof. Bernhard Zwißler, Direktor der Klinik für Anästhesiologie der LMU München, der von 2017 bis 2018 als DGAI-Präsident verantwortlich zeichnete
Karrieremöglichkeiten für alle Anästhesisten, insbesondere aber auch für in Teilzeit arbeitende Frauen“, so Prof. Rossaint. Die im April 1953 gegründete Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und l [...] Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) hat einen Wechsel an der Spitze zu verzeichnen: Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie an der [...] Fachgesellschaft inne. Der Aachener Mediziner folgt auf Prof. Bernhard Zwißler, Direktor der Klinik für Anästhesiologie der LMU München, der von 2017 bis 2018 als DGAI-Präsident verantwortlich zeichnete
Fakultät der RWTH Aachen ausgeschriebene W2-Professur für "Translationale Neurochirurgie und Neurobiologie" an. Diese Professur ist in der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen angesiedelt [...] verbunden ist die Leitung eines neuen Forschungslabors im Zentrum für Biomedizinische Technik (ZBMT), welches gemeinsam mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Transplantationschirurgie betrieben wird [...] neurovaskuläre Forschung stärken sowie translationale Aspekte und Projekte gemeinsam mit der Klinik für Neurochirurgie entwickeln. Ihre Berufung stärkt darüber hinaus den Fakultätsschwerpunkt Klinische
Wochen ging es für Dr. Horst quer durch die Bundesrepublik zu zertifizierten Kliniken für Schulterchirurgie (unter anderem Charité Berlin, TU München, ATOS-Klinik München, Klinik für Schulterchirurgie [...] n Jahr hat Dr. med. Klemens Horst, Assistenzarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, von der Deutschen Gesellschaft für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) ein Fellowship erhalten [...] Eingriffe am Schulter- und Ellenbogengelenk). Auch bei den Präsidenten der deutschen Gesellschaft für Schulterchirurgie (Prof. Brunner) und dem Präsidenten der European Society for Surgery of the Shoulder
Univ.-Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in den Wissenschaftlichen [...] hen Beirat berufen. Der Beirat besteht aus 16 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der für die Aufgaben des BfArM relevanten Fachrichtungen, insbesondere Pharmazie, Medizin, Biometrie und technische [...] Folge als Mitglied des Ärztlichen Sachverständigenbeirates Versorgungsmedizin beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) von Frau Bundesministerin Andrea Nahles ernannt. Der unabhängige Beirat
ter - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Hamburg-Eppendorf Teilnehmer: Ärzte, Studenten, Psychologen, interessierte Öffentlichkeit Ort der Veranstaltung: Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, [...] Veranstaltung: Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik, Aufzug A5/B5, Etage 3, Flur 11, Zimmer 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik [...] Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik, Aufzug A5/B5, Etage 3, Flur 11, Zimmer 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider
wie „Anästhesie für kleinere Eingriffe“, „Weiterführende Anästhesie für langanhaltende chirurgische Eingriffe“ und „Grundlagen der Chirurgie“. Der Kurs besteht aus E-Learning Einheiten für die theoretische [...] flexibel bearbeitet werden können, besteht eine Anwesenheitspflicht für das Praktikum. Dabei sind für das Nagermodul (Maus, Ratte) 3 Tage und für das Kaninchen- bzw. das Schweinmodul jeweils 1 Tag einzuplanen [...] Fachtierarzt Am Institut für Versuchstierkunde können interessierte Tierärztinnen und Tierärzte die Weiterbildung zum Fachtierarzt für Tierschutz sowie die Weiterbildung zum Fachtierarzt für Versuchstierkunde
Jahres“ aus. Die approbierte Ärztin und Juniorprofessorin für Prävention und Genetik von metabolischen Erkrankungen der Leber aus der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische [...] Academics – das von der ZEIT und der Zeitschrift „Forschung & Lehre“ getragene Online-Karriereportal für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft – zeichnet Professorin Dr. Carolin Schneider [...] Behandlungsstrategien gegen Stoffwechselerkrankungen zu entwickeln. Darüber hinaus engagiert sie sich für die Förderung von Frauen in der Wissenschaft. Mehr dazu sehen Sie im Video des Deutschen Hochschul
das Klärwerk für unseren Organismus und filtern Tag für Tag rund 1.500 Liter Blut. Aber müssen wir sie wirklich warm halten, wie besorgte Großeltern zu sagen pflegen? Und ist Salz schädlich für die Nieren [...] Nieren? Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen, klärt über einige Mythen zum Thema Nieren auf. Richtig
Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referentin: Prof. Dr. Senja Post, Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation [...] unikation mit dem Schwerpunkt Wirkung/Transfer, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Technikzukünfte, Wissenschaftskommunikation Die Anerkennung der Fortbildungspunkte wird bei der