Aachen vor. Worum geht es? Digitale Systeme wie medizinische Software oder vernetzte Medizintechnik können die Patientenversorgung deutlich verbessern – etwa durch schnellere Diagnosen oder eine bessere [...] Lösungsansatz Genau hier setzt das Simulations- und Usabilitylabor des an: In realitätsnahen Simulationen können medizinische Software und digitale Medizintechnik auf die Interaktion mit den Anwender*innen getestet [...] schnell Entscheidungen getroffen werden müssen. Durch die Kombination von Simulation und Usability-Test können Probleme identifiziert werden, bevor das Produkt im Klinikalltag eingesetzt wird.
11, 10178 Berlin Veranstalter : Deutsche Gesellschaft für Pathologie e. V. Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen. Vortragsprogramm MTLA
11, 10178 Berlin Veranstalter : Deutsche Gesellschaft für Pathologie e. V. Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen. Vortragsprogramm MTLA
jeweils in der Mittagszeit statt und wir freuen uns, Sie dabei mit einer gesunden Lunchbox versorgen zu können. Veranstaltungsort Uniklinik RWTH Aachen, Zahn 7 Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer
ten, regelmäßigem Wettkampfdruck und ambitionierten Leistungsvorgaben ausgesetzt. Diese Faktoren können dazu führen, dass die Psyche rebelliert. Zum Hörfunkbeitrag „ Klassik à la carte “
Kenncode: 654290 Videostream: https://emedia-medizin.rwth-aachen.de/app/TNA/ Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
Ärzte und Studierende Anmeldung: Leider sind derzeit alle Plätze belegt. Kurzfristige Interessenten können sich auf die Warteliste setzen lassen unter intensivwoche@ukaachen.de . Veranstaltungsort: Großer
Ärzte und Studierende Anmeldung: Leider sind derzeit alle Plätze belegt. Kurzfristige Interessenten können sich auf die Warteliste setzen lassen unter intensivwoche@ukaachen.de . Veranstaltungsort: Großer
Telefon: 0241 80-89301 Telefax: 0241 80-82545 bcroe@ukaachen.de Mehr über die Fortbildungveranstaltung können Sie im Flyer nachlesen.