Etage 3, Flur 11, Raum 1 Referentin: Univ.-Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke, Direktorin der Klinik für Pathologie Veranstaltungsreihe: Gerinnungskolloquium Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder [...] izin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation Oder: Unternehmenskommunikation
Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Roissant, Direktor der Klinik für Anästhesiologie Veranstaltungsreihe: Gerinnungskolloquium Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Steffen [...] izin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation Oder: Unternehmenskommunikation
Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Veranstaltungsreihe: Gerinnungskolloquium Leitung: Univ.-Prof. Dr. med [...] izin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation Oder: Unternehmenskommunikation
Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, Direktor der Klinik für Neurologie Veranstaltungsreihe: Gerinnungskolloquium Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder [...] izin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation Oder: Unternehmenskommunikation
ngsreihe: Gerinnungskolloquium Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. III) Zielgruppe: [...] izin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation Oder: Unternehmenskommunikation
aufnehmen. Das Projekt ist eine Kooperation der Sektion Medizintechnik der Klinik für Anästhesiologie sowie der Klinik für Altersmedizin und Teil eines Forschungsprojektes mit dem Namen AIDA, das sich [...] und Patienten in der Klinik für Altersmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen – Franziskus einen Kontakt zur Familie zu ermöglichen. Ein Krankenhausaufenthalt über Weihnachten ist für Patienten immer belastend [...] Uniklinik RWTH Aachen setzt daher über Weihnachten wieder den Roboter TEMI ein, um Patienten der Klinik für Altersmedizin einen digitalen Kontakt zu den Familienangehörigen zu ermöglichen. Dabei ist der
aufnehmen. Das Projekt ist eine Kooperation der Sektion Medizintechnik der Klinik für Anästhesiologie sowie der Klinik für Altersmedizin und Teil eines Forschungsprojektes mit dem Namen AIDA, das sich [...] und Patienten in der Klinik für Altersmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen – Franziskus einen Kontakt zur Familie zu ermöglichen. Ein Krankenhausaufenthalt über Weihnachten ist für Patienten immer belastend [...] Uniklinik RWTH Aachen setzt daher über Weihnachten wieder den Roboter TEMI ein, um Patienten der Klinik für Altersmedizin einen digitalen Kontakt zu den Familienangehörigen zu ermöglichen. Dabei ist der
aufnehmen. Das Projekt ist eine Kooperation der Sektion Medizintechnik der Klinik für Anästhesiologie sowie der Klinik für Altersmedizin und Teil eines Forschungsprojektes mit dem Namen AIDA, das sich [...] und Patienten in der Klinik für Altersmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen – Franziskus einen Kontakt zur Familie zu ermöglichen. Ein Krankenhausaufenthalt über Weihnachten ist für Patienten immer belastend [...] Uniklinik RWTH Aachen setzt daher über Weihnachten wieder den Roboter TEMI ein, um Patienten der Klinik für Altersmedizin einen digitalen Kontakt zu den Familienangehörigen zu ermöglichen. Dabei ist der
aufnehmen. Das Projekt ist eine Kooperation der Sektion Medizintechnik der Klinik für Anästhesiologie sowie der Klinik für Altersmedizin und Teil eines Forschungsprojektes mit dem Namen AIDA, das sich [...] und Patienten in der Klinik für Altersmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen – Franziskus einen Kontakt zur Familie zu ermöglichen. Ein Krankenhausaufenthalt über Weihnachten ist für Patienten immer belastend [...] Uniklinik RWTH Aachen setzt daher über Weihnachten wieder den Roboter TEMI ein, um Patienten der Klinik für Altersmedizin einen digitalen Kontakt zu den Familienangehörigen zu ermöglichen. Dabei ist der
Das Team der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen hat sich neu aufgestellt. Alle Informationen rund um die Klinik und ihr Leitungsspektrum