Maastricht University Prof. Dr. Jürgen Bernhagen, Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie Prof. Dr. Joachim Jankowski, Institute for [...] Cardiovascular Research (IMCAR) Prof. Dr. Jürgen Flöge, Medizinische Klinik II – Nephrologie Prof. Willi Jahnen-Dechent, Institut für Biomedizinische Technologien – Zell- und Molekularbiologie an Grenzflächen [...] FASN RWTH Aachen University Division of Nephrology and Clinical Immunology Ort: Library Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie, Floor D, Elevator D2, Level 6, Room 8 Veranstalter: Prof. Dr
2015 –Prof. Dr. Jürgen Floege, Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) der Uniklinik RWTH Aachen und amtierender [...] der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN), ist in diesem Jahr auch Kongresspräsident des Deutschen Nephrologiekongresses. Prof. Floege erlangte besonderes Renommee für seine Forschung in den Bereichen
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Rauen, Oberarzt der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Rheumatologische und Immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) der Uniklinik RWTH Aachen, erhält den zweiten [...] Walter-Siegenthaler-Medaille in Silber. Die Walter Siegenthaler Gesellschaft für Fortschritte in der Inneren Medizin zeichnet ihn hiermit für die im Dezember 2015 im New England Journal of Medicine, einer der
den Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Göttingen abgelehnt. Die Leiterin der Sektion „Neuropsychologische Geschlechterforschung“ an der Klinik für Psychiatrie, P [...] Forschungsmöglichkeiten im Bereich der modernen Bildgebung für Aachen und Jülich entschieden“, berichtet die Leitende Psychologin der Klinik, die auch im Strategierat der RWTH tätig ist. „Durch die Zu
Ab sofort betreut die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen auch Patienten am Standort Würselen. Mit der Eröffnung einer neuen Tagesklinik erweitert sich die [...] 24 Plätze für Einzel- und Gruppentherapien. Damit wird das Angebot am Hauptstandort in idealer Weise ergänzt. Bei den tagesklinischen Behandlungen kommen die Patienten morgens in die Klinik und gehen am [...] am Nachmittag wieder nach Hause. Ein multiprofessionelles Team von Fachärzten für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologen, Pflegefachkräften, Sozialpädagogen und Ergotherapeuten behandelt vor Ort Menschen
Grüßen Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar, Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie [...] Dabei wollen wir klinische Erfahrungen mit Ihnen teilen und aktuelle Behandlungspfade beleuchten, die für die Patienten an unserem Zentrum relevant sind. Weitere Informationen zum Programm sowie zu den An
Umbau Zahnklinik Mehr Platz, mehr Privatsphäre in der neuen Klinik für Zahnerhaltung! Für die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde des Universitätsklinikums Aachen hat [...] ausgerichtet und muss deren Bedürfnisse in ein spezielles Raumkonzept einbetten. Für die Studierenden stellt die Klinik für Zahnerhaltung 16 Behandlungsräume zur Verfügung, in denen die Kursteilnehmer den [...] Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet. Die neue Einrichtung der zahnärztlichen Arbeitsplätze sorgt für eine deutliche Verbesserung einer ergonomischen Arbeitsweise und all das kommt vor allem dem Wohlgefühl
Erkrankung führt. Für die großzügige Schenkung der Skulptur bedanken sich sehr herzlich Univ.-Prof. Dr. med.Kathrin Reetz, Leiterin der Gedächtnisambulanz, und der Direktor der Klinik für Neurologie, Univ [...] Heinz Winkler dürfen sich nun Patienten und Besucher sowie das Personal der Gedächtnisambulanz der Klinik für Neurologie erfreuen. Die Skulptur „Keine Erinnerung“ ist eine bewegte Plastik. Mit der Interpretation [...] Künstler Heinz Winkler ein ungewöhnliches Werk realisiert, das im Bereich der Gedächtnisambulanz der Klinik für Neurologie einen würdigen Ausstellungsort gefunden hat. Bei der Skulptur handelt es sich um einen
Doktorand in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Medizinische Klinik I (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat für seine Forsc [...] der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, das Darm-Inkretinhormon GLP-2 (Glucagon-like peptide-2) als möglichen neuen Biomarker und therapeutischen Ansatzpunkt für kar [...] kardiovaskulären Erkrankungen den Gotthard-Schettler-Young-Investigator-Award der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung e.V. (DGAF) erhalten. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert und wurde im Rahmen
Veranstalter: Medizinische Klinik II, Uniklinik RWTH Aachen Ort: Hörsaal 6, im Erdgeschoss der Uniklinik Organisation: PD Dr. Uta Kunter, Med. Klinik II, Tel.: 0241 80-35380 Zielgruppe: Ärzte/-innen, [...] Nierentransplantation: Bedeutung eines neuen Biomarkers" Für einen gemeinsamen Imbiss wird ab 17:00 Uhr zu einem Brötchenbuffet eingeladen! Für diese Veranstaltung werden 3 CME-Punkte bei der Ärztekammer [...] Studierende, Pflegepersonal Programm: 17:15 Uhr Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Rauen, Med. Klinik II, Uniklinik RWTH Aachen: "Warum Fruktose Herz und Nieren schadet" 18:00 Uhr Prof. Dr. med. Gunnar Heine,