zunächst für die drei Start-Berufsgruppen Pflege, Hebammen und Physiotherapie. Der Start des Regelbetriebs ist für Anfang 2022 avisiert“, sagte Pohlkamp. „Wir achten darauf, dass das Antragsverfahren für die [...] e. V. So sei es für ihn als Ergotherapeut von Vorteil für die Therapie, wenn bereits im Vorfeld mehr medizinische Daten, beispielsweise zur Medikation der Patientinnen und Patienten, für den behandelnden [...] Der von der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen veranstaltete digitale Fachkongress „eHealth
Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen, und Dr. Michael Ziemons, Dezernent für Soziales und Gesundheit der [...] weitläufig und bot ausreichend Platz für Gespräche. Auch der schattige Garten lockte bei den sommerlichen Temperaturen mit einer angenehmen Atmosphäre. Wichtiger Beitrag für Akzeptanz und Behandlung von Lymph- [...] Beitrag für die Akzeptanz und Behandlung von Lymph- und Lipödemen geleistet haben“, resümiert Priv.-Doz. Dr. med. Anja M. Boos, MHBA, stellvertretende Direktorin und leitende Oberärztin der Klinik für Plastische
Lehrstuhl für Biochemie und Molekularbiologie Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Michael Huber Institut für Biochemie und Molekulare Immunologie Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Wolfram Antonin Institut und Lehrstuhl für Biochemie
PD Dr. Klemens Horst aus der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie wurde für seine Arbeiten zur Untersuchung pathophysiologischer Vorgänge sowie neuer therapeutischer und diag [...] diagnostischer Ansätze beim Polytrauma auf dem diesjährigen Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin mit dem renommierten Hans-Liniger Preis gewürdigt. "Über diese bedeutende Auszeichnung
Bitte bringen Sie zur Sprechstunde alle Voruntersuchungsbefunde mit. Für Kassenpatienten ist pro Quartal eine Überweisung für die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie notwendig! Wenn
Referentin: Dr. med. Sarah Schmidt, Assistenzärztin in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Veranstaltungsort: Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie; Aufzug [...] Veranstalter/Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Studierende
Referent: Prof. Dr. med. Jens Malte Baron, Oberarzt in der Klinik für Dermatologie und Allergologie Veranstaltungsort: Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie; Aufzug A3, 6. Etage [...] Veranstalter/Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Studierende
Referentin: Dr. med. Sophie Rhode, Assistenzärztin in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Veranstaltungsort: Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie; Aufzug [...] Veranstalter/Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Studierende
Leiter des Akademischen Zentrums für ECT und Neuromodulation (AcCENT), Universitair Psychiatrisch Centrum KU Leuven Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und [...] Psychosomatik Bibliothek der Klinik Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Das psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische
Arbeitsgruppe Functional Microbiome am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Bibliothek [...] Bibliothek der Klinik Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Das psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Kolloquium