Early Excellence in Science Award – dieser Preis zeichnet den kreativen Nachwuchs in der Forschung aus. Im Bereich der Medizinwissenschaften hat Dr. med. Marie-Luise Berres, Fachärztin an der Klinik für Ga
gruppe Deutschlands. Um über Frühgeburten und deren Folgen aufmerksam zu machen, findet jedes Jahr im November der „Weltfrühchentag“ statt. Auch die Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich: Die Sektion N
ät und wiederholte Selbstverletzungen: Borderline ist durch stark gestörte Gefühle gekennzeichnet. Im neuen Ratgeber „Borderline“ klärt Klinikdirektor und Autor Prof. Dr. Dr. Frank Schneider über die Ursachen
Epigenetik und Pharmakogenetik mit Blick auf Genese, Prävention und Behandlung psychischer Erkrankungen im Mittelpunkt. Erfolg für Dr. Tanja Veselinovic, Oberärztin der Klink: Bei der dreitägigen Veranstaltung
referierte er über seine Forschungsergebnisse, die unter anderem die Entlastung des Lungenkreislaufs im kombinierten Rechtsherz- und Lungenversagen zum Thema hatten. Die Veranstaltung stellte den förmlichen
Peptide werden bei bakteriellen Infektionen durch das angeborene Immunsystem produziert. Ob dies auch im Zentralen Nervensystem bei bakterieller Hirnhautentzündung eine Rolle spielt, war bisher unbekannt
einem geringen Anteil von Fällen durch genetische Veränderungen bedingt. So kann z.B. eine Mutation im Gen PINK1 Parkinson auslösen. In einer kürzlich erschienen Arbeit konnten Voigt und Kollegen nun zeigen
adaptive behavior” ein. Ellen de Bruijn ist Associate Professor in Clinical, Health and Neuropsychology im Department of Social and Behavioral Sciences der Universität Leiden. Die Veranstaltung findet in der
Gewebeexpander ermöglichen es, die gesunde Haut um ein Narbengebiet herum langsam zu dehnen. Dafür wird im Rahmen eines ersten Eingriffs der Expander implantiert und nach einer kurzen Einheilungsphase regelmäßig
auch am Modellstudiengang der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen teil. In einer Famulatur oder im Praktischen Jahr haben Sie die Möglichkeit, das Fachgebiet näher kennen zu lernen. Auch wissenschaftlich