iten identifiziert. Unterstützung aus Aachen Für die Uniklinik der RWTH Aachen wird die Klinik für Palliativmedizin in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Allgemeinmedizin der Medizinischen Hochschule [...] Hinweise, dass eine ausreichende Palliativversorgung zeitweise nicht möglich war – sowohl für die Sterbenden als auch für die Nahestehenden, die Abschied nehmen wollten. Diesem weiterhin relevanten Bereich widmet [...] it und die Komplexität der Pandemiesituation für die Versorgung von Menschen am Lebensende und deren Nahestehende angemessen abgebildet werden kann. Um für zukünftige Pandemiephasen besser vorbereitet
Referent: Dr. Jochen Maurer, Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. S. Gründer Veranstaltungsort : Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben
Prof. Dr. Tim Hucho, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Uniklinik Köln Gastgeberin: Prof. Dr. Angelika Lampert Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage
Prof. Dr. Tim Hucho, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Uniklinik Köln Gastgeberin: Prof. Dr. Angelika Lampert Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage
Prof. Dr. Tim Hucho, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Uniklinik Köln Gastgeberin: Prof. Dr. Angelika Lampert Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Dan mon O'Dey, Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Zentrum für Rekonstruktive Chirurgie weiblicher Geschlechtsmerkmale, Luisenhospital
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Gastgeberin: Prof. Dr. A. Lampert Ort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum
med. Peter Walter (Klinik für Augenheilkunde), Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx (Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care) und Prof. Dr. Toni Schneider (Institute für Neurophysiologie, [...] und Innovatoren herauszustechen, ist eine besondere Ehre, die nun Dr. med. Walid Albanna aus der Klinik für Neurochirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen zuteilwurde. Er ist am 24. November 2018 als Sieger [...] der kritischen Phase zu erkennen. Damit wären invasive Maßnahmen in Zukunft überflüssig. An der Klinik für Neurochirurgie unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann ist Dr. Albanna in die For
med. Peter Walter (Klinik für Augenheilkunde), Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx (Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care) und Prof. Dr. Toni Schneider (Institute für Neurophysiologie, [...] und Innovatoren herauszustechen, ist eine besondere Ehre, die nun Dr. med. Walid Albanna aus der Klinik für Neurochirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen zuteilwurde. Er ist am 24. November 2018 als Sieger [...] der kritischen Phase zu erkennen. Damit wären invasive Maßnahmen in Zukunft überflüssig. An der Klinik für Neurochirurgie unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann ist Dr. Albanna in die For
sehr guten Kooperationen mit der Klinik für Neurologie, der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, einschließlich des Sozialpädiatrische Zentrums, sowie der Klinik für Anästhesiologie sollen zukünftig noch [...] 2020 hatte die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie ihr Leistungsspektrum um die Sektion Plexuschirurgie unter Leitung des weit über Deutschland hinaus vor allem für die Neugeb [...] Zum 1. Oktober 2024 hat Dr. med. Benedikt Schäfer die Leitung der Sektion Plexuschirurgie der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie (Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Justus