enge Zusammenarbeit der Klink für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie unter Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Justus Beier und der Klinik für Operative Intensivmedizin (Leitung: [...] n, vor allem aber häufig auch sichtbare Entstellungen zur Folge haben. Für diese Zeit nach der Akutbehandlung ist die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie ebenfalls seit langem [...] Anforderungen entspricht, und gemeinsam mit der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care den neuen Reformvorgaben entspricht und für schwerbrandverletzte Patientinnen und Patienten in
hierbei die Basis für die stetige Weiterentwicklung der bisherigen Forschungsergebnisse, aber auch besonders für die Entdeckung und Entwicklung neuer Methoden. Eine besondere Bedeutung für den Fortschritt [...] Tissue Engineering Der wichtigste Forschungsschwerpunkt der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen liegt auf Strategien zur regenerativen Medizin [...] Entwicklungen und vielfältigen Innovationen auf dem Forschungsgebiet voranzutreiben, veranstaltet die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie regelmäßig ein Symposium zum Tissue Engineering
Maßvoller Alkoholkonsum Ein Getränk pro Tag für Frauen und zwei Getränke pro Tag für Männer gelten als unbedenklich. Nähere Informationen zum Thema Alkoholkonsum und Krebserkrankungen bieten die Kolleginnen [...] Kolleginnen und Kollegen der Medizinischen Klinik III .
Referentin Prof. Dr. Veronika Grau Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie Justus-Liebig-Universität Gießen Gastgeber: Prof. Dr. G. Schmalzing Veranstaltungsort [...] t Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
Referentin Prof. Dr. Veronika Grau Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie Justus-Liebig-Universität Gießen Gastgeber: Prof. Dr. G. Schmalzing Veranstaltungsort [...] t Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
nnen und Wissenschaftler des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) und des Acute.Care Innovation.Hubs (ACIH) der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen waren [...] der Notfallmedizin (WATN) der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie bieten jährlich eine Plattform auch für Nachwuchsforschende ebenso wie für langjährige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler [...] ppen der Klinik für Anästhesiologie breit vertreten. Die Vorträge von Viktoria Marewski zum Thema „Wie zukunftsfähig ist unser Rettungsdienst? Ein aktueller Vergleich der Rechtsgrundlagen für die prähospitale
nnen und Wissenschaftler des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) und des Acute.Care Innovation.Hubs (ACIH) der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen waren [...] der Notfallmedizin (WATN) der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie bieten jährlich eine Plattform auch für Nachwuchsforschende ebenso wie für langjährige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler [...] ppen der Klinik für Anästhesiologie breit vertreten. Die Vorträge von Viktoria Marewski zum Thema „Wie zukunftsfähig ist unser Rettungsdienst? Ein aktueller Vergleich der Rechtsgrundlagen für die prähospitale
Thema: Informationen von Medizinproduktberatern Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Urologie (8. Etage, Flur 16, Raum 21)
Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurochirurgie (Aufzug A3 oder A4, Etage 4, Flur A)
Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurochirurgie (Aufzug A3 oder A4, Etage 4, Flur A)