David Scholten und Dr. med. Henning Zimmermann ( Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III )) antworten. Sie haben Fragen zum Thema? Dann
David Scholten und Dr. med. Henning Zimmermann ( Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III )) antworten. Sie haben Fragen zum Thema? Dann
In der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen wurde in der vergangenen Woche zum ersten Mal eine sehr seltene, anspruchsvolle und aufwändige Bypass-Operation am Hirn durchgeführt. Damit zählt [...] zählt die Klinik zu den deutschlandweit wenigen Einrichtungen, die diese Art von Operation überhaupt anbieten und durchführen. Patienten, die an einer fortschreitenden Minderdurchblutung des Gehirns leiden
In der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen wurde in der vergangenen Woche zum ersten Mal eine sehr seltene, anspruchsvolle und aufwändige Bypass-Operation am Hirn durchgeführt. Damit zählt [...] zählt die Klinik zu den deutschlandweit wenigen Einrichtungen, die diese Art von Operation überhaupt anbieten und durchführen. Patienten, die an einer fortschreitenden Minderdurchblutung des Gehirns leiden
Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Klinikdirektor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) gibt Antworten auf die häufigsten Fragen.
med. Christian Cornelissen, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V), und Rebecca Weiskorn, Intensivpflegerin auf der IM18. Die [...] Trotz des Abstandhaltens sind wir in vielen Bereichen näher zusammengerückt. Das gilt natürlich auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Uniklinik RWTH Aachen. In dieser lockeren Reihe stellen wir
med. Christian Cornelissen, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V), und Rebecca Weiskorn, Intensivpflegerin auf der IM18. Die [...] Trotz des Abstandhaltens sind wir in vielen Bereichen näher zusammengerückt. Das gilt natürlich auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Uniklinik RWTH Aachen. In dieser lockeren Reihe stellen wir
Forschungsteam um Univ.-Prof. Dr. Tom Lüdde aus der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen gelang in interdi [...] zur Entwicklung neuer medikamentöser Strategien und damit zur Verbesserung der Therapiemöglichkeiten für die Betroffenen beitragen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .
Vermeidung schwerwiegender Folgeschäden für das Herz- und Kreislaufsystem vorgestellt. Referentin der Abendveranstaltung ist Dr. med. Erika Fähndrich, Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Di [...] Diabetologie der Medizinischen Klinik III, Sektion Endokrinologie/Diabetologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Treffpunkt ist die Bibliothek der Medizinischen Klinik III, Aufzug A 4, 4. Etage . Der Weg ist
Forschungsteam um Univ.-Prof. Dr. Tom Lüdde aus der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen gelang in interdi [...] zur Entwicklung neuer medikamentöser Strategien und damit zur Verbesserung der Therapiemöglichkeiten für die Betroffenen beitragen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .