Forschungsteam um Univ.-Prof. Dr. Tom Lüdde aus der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen gelang in interdi [...] zur Entwicklung neuer medikamentöser Strategien und damit zur Verbesserung der Therapiemöglichkeiten für die Betroffenen beitragen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .
Eric Tietz, Arzt in Weiterbildung an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen, hat sich erfolgreich um einen Young European Radiologist’s Grant der Rolf W [...] international tätige Stiftung wurde 2006 von Prof. Rolf W. Günther, dem ehemaligen Vorsitzenden der Klinik für Diagnostische Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen und Vorgänger der aktuellen Klinikdirektorin
Veranstalter: Klinik für Gefäßchirurgie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsflyer . Für die Anmeldung
Mit Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Intensivmedizin und Intermediate Care, und Dr. med. Sandra Dohmen, Oberärztin in der Klinik, geben zwei Experten aus der Uniklinik RWTH Aachen [...] die ZTG GmbH in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen die zentrale Fachveranstaltung für Telematik und Telemedizin in Deutschland. Die Fokusthemen
Mechanismen zu entschlüsseln und den Tumor dadurch endlich besser behandelbar zu machen, möchte die Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen eine bereits etablierte Methode aus Untersuchungen an [...] 000 Euro an Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Delev und Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann, Direktor der Klinik für Neurochirurgie. Mehr zum Stiftungsprojekt erfahren Sie im Video [...] Scheckübergabe für das Projekt "Cancer Neuroscience" Der Hirntumor Glioblastom ist eine der tödlichsten Krebsarten mit einem mittleren Überlebensrate unter 15 Monaten. Neueste Erkenntnisse haben gezeigt
Mit Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Intensivmedizin und Intermediate Care, und Dr. med. Sandra Dohmen, Oberärztin in der Klinik, geben zwei Experten aus der Uniklinik RWTH Aachen [...] die ZTG GmbH in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen die zentrale Fachveranstaltung für Telematik und Telemedizin in Deutschland. Die Fokusthemen
Mit Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Intensivmedizin und Intermediate Care, und Dr. med. Sandra Dohmen, Oberärztin in der Klinik, geben zwei Experten aus der Uniklinik RWTH Aachen [...] die ZTG GmbH in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen die zentrale Fachveranstaltung für Telematik und Telemedizin in Deutschland. Die Fokusthemen
Referent : PD Dr. Tony Bruns, FA Innere Medizin, FA Innere Medizin und Gastroenterologie Klinik für Innere Medizin IV & Center for Sepsis Control & Care Universitätsklinikum Jena Ort : Uniklinik RWTH Aachen [...] Dr. Christian Trautwein, Medizinische Klinik III Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, [...] der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregio-Sonderforschungsbereichs SFB/TRR 57. Es werden Gastredner aus aller Welt eingeladen, die Themen
: SFB/TRR 57, Prof. Dr.med. Marcus Möller, Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen, Medizinische Klinik II Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine [...] veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi
Gastgeber: SFB/TRR 57, Prof. Dr.med. Marcus Möller, Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen, Medizinische Klinik II Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine [...] veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi