Dozent für Plastisches Gestalten an der Akademie für Handwerksdesign, Gut Rosenberg, Aachen-Horbach Werks- und Atelierausstellungen, etliche nationale Ausstellungen, unter anderem im Museum für Sepulkralkultur [...] Köln Freie Dozentin für Fotografie an der Freien Kunstschule Köln Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen Bernd Radtke lebt und arbeitet in Aachen Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) [...] Sepulkralkultur, Kassel, Raum für Kunst in Paderborn, NRW Forum für Kultur, Düsseldorf, KuK Monschau Ansgar M. van Treeck lebt und arbeitet in Düsseldorf Fotograf und Künstler mit breitem Spektrum in Kunst-
Unser Haus bietet beeindruckende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für alle, die danach suchen.“ So auch für den 52-Jährigen: Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger absolvierte er in den [...] Pflegedirektorion Kathrin Zednik für ihr erfolgreiches Wirken während ihrer Zeit an der Uniklinik: „Frau Zednik war sechs Jahre lang mit viel Engagement erfolgreich für unser Unternehmen tätig. Im Namen [...] t FH erfolgreich ab. Nach Stationen als stellvertretender Leiter der IMC, der Pflegedienstleitung für die Bereiche Zentral-OP, ambulanter OP, Anästhesie, Unfallchirurgische Ambulanz, Notaufnahme und K
von Riedheim aus dem Zentrum für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Universität Regensburg erhielt den Preis für den besten klinischen Forschungsbeitrag für ihre Arbeit über den Vergleich [...] richtete die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen die diesjährige Wissenschaftsakademie der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie [...] phil. Isabel Arenas Hoyos aus der Universitätsklinik für Plastische- und Handchirurgie am Inselspital, Universitätsspital Bern, erhielt den Preis für ihre grundlagenwissenschaftliche, tierexperimentelle
med. Felix Bläsius, Assistenzarzt in der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist Preisträger für die XV. Advanced Trauma Life Support (ATLS) Region [...] unterstützen und optimale Ergebnisse für die Patienten in der gesamten Behandlungskette gewährleisten. Diese Programme umfassen Interessenvertretung, Bildung, Ressourcen für Traumazentren und Traumasysteme [...] Das American College of Surgeons Committee on Trauma (ACS COT) zeichnet den Arzt und Wissenschaftler für seine Grundlagenforschung mit dem Titel „ The role of EMMPRIN(CD147)-mediated estrogen effects on the
kursieren. Wann bzw. für wen kann eine Umstellung der Ernährung bei einer Krebserkrankung sinnvoll sein? Kann Fasten die Verträglichkeit einer Chemotherapie verbessern? Gibt es praktische Tipps für die Ernährung [...] Ernährung während einer Krebstherapie oder für die Zeit danach? Unsere Expertinnen aus dem CIO Bonn und Aachen berichten über Ernährungsempfehlungen und praktische Tipps für den Alltag bei einer Krebserkrankung [...] Diana Klassen, Leitende Ernährungswissenschaftlerin der onkologischen Ernährungsberatung (Abteilung für Integrierte Onkologie), Universitätsklinik Bonn, CIO Bonn, und Denise Unewisse aus dem Team der Er
gewährleistet ist, gibt es Elektroniker/innen für Betriebstechnik, die sich um unsere elektrischen Anlagen kümmern. Als Elektroniker/in für Betriebstechnik bist du für das Installieren von Schalt- und Steueranlagen [...] Fehlermeldung, suchst du, gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen, umgehend nach der Ursache für das Problem, ergreifst Sofortmaßnahmen, ermittelst und analysierst die Ursache und beseitigst umgehend [...] Betreiber bescheinigt werden. Deshalb ist auch das Dokumentieren ein Teil der Arbeit als Elektroniker/in für Betriebstechnik. Zudem gehören die Arbeit im Team und der Kontakt mit Menschen zu unserem Alltag.
Januar 2023 hat der Zentralbereich für Physiotherapie die Praxis „Robert Kisters" übernommen. Alle Patientinnen und Patienten, die von ihrem Arzt eine Heilmittelverordnung für Physiotherapie bekommen haben [...] haben, können die entsprechende Behandlung bei uns erhalten. Dies gilt für Mitarbeitende der Uniklinik RWTH Aachen wie auch für Personen, die keinen Bezug zur Uniklinik RWTH Aachen haben. In der Physiopraxis [...] Fachbereichen der Traumatologie Orthopädie Sportmedizin Onkologie Neurologie Innere Medizin Grundlage für die physiotherapeutische Behandlung ist eine ausführliche Befunderhebung. Die Therapeutinnen und T
einer klinischen Studie der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Wolfart) interessant für Sie sein. Voraussetzungen Im Ober- [...] eingebracht. Teilnehmer werden über einen Zeitraum von fünf Jahren einmal jährlich nachuntersucht. Kosten Für die gesamte Versorgung inklusive der Implantate beträgt der Eigenanteil pro Teilnehmerin und Teilnehmer [...] Teilnehmer 490 Euro. Die jährliche Nachuntersuchung über fünf Jahre inklusive Zahnreinigung ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Interesse? Bitte wenden Sie sich bei Interesse telefonisch an den Aufnahmedienst
Tenax TA/ GR -Absorber Large-Volume-Injektoren mit GC/TOF-MS bzw. GCxGC/TOF-MS für die Elution von Absorbern wie PU, XAD etc. für die Analytik der SVOC/POM (Öle, PAK, PCB etc.) Direktanzeigende Reaktionsröhrchen [...] Wasserstoffperoxid) Verschiedene Laserphotometer für die Bestimmung der Partikelanzahl, - menge und – größenverteilung Verschiedene Probennahmesysteme für die Elementanalytik mit AAS, ICP/MS oder HPLC-ICP/MS [...] folgenden Analyseverfahren verwendet: Thermodesorptionsinjektoren mit GC/TOF-MS bzw. GCxGC/TOF-MS für die Analytik der VVOC (Gase, Monomere, Alkohole, Aldehyde etc.) mit Carbosieve SIII - Absorber und
ADHS-Ambulanz Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bietet eine Spezialsprechstunde für das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) im Erwachsenenalter an. Nach einem [...] nach dem Schweregrad, den jeweiligen Symptomen sowie dem Alter der Betroffenen. Für Kinder und Jugendliche bietet die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters am [...] ps-ambulanzen ukaachen de . Zum vereinbarten Termin benötigen wir eine gültige Überweisung vom Facharzt für Psychiatrie / Neurologie und Ihre Chipkarte.