Die nächsten Fortbildungen der Klinik für Neuroradiologie für Ärzte und MTRAs entnehmen Sie bitte dem aktuellen Veranstaltungskalender 2018 ( Ansicht Desktop / mobile Ansicht ).
Referent: Dr. Carsten Dittmayer, Institut für Neuropathologie, Universitätsmedizin Charité, Berlin Ort: Bibliothek der Klinik für Neurologie Aufzug B3, Etage 3, Flur 6, Raum 6
Aachener Comprehensive Allergy Center (ACAC) Klinik für Dermatologie und Allergologie Morillenhang 27 52074 Aachen Vereinbaren Sie einen Termin für unsere Sprechstunden
Dr. med. Nils Opel, Lt. Oberarzt, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Jena Veranstaltungsort: Bibliothek Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
leitende Oberärztin der Klinik für Kieferorthopädie, hat zusammen mit ihren Koautoren den Preis für das beste klinische Paper 2021 von der European Federation of Orthodontics für den Artikel „Potential impact
(P-SUP) Fax: 0241- 80 3388935 ffrank ukaachen de Besuchsadresse: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Zentrum für seltene Erkrankungen (ZSEA) Bahnhofstr. 18 52064 Aachen [...] Friederike Frank, M.Sc. Public Health ffrank ukaachen de Profil Funktion Ansprechpartnerin für Kontakt Friederike Frank hat Public Health studiert und ist seit 2015 im Lehrgebiet Allgemeinmedizin als
.de Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer Nordrhein sowie der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie wurden für diese Veranstaltung beantragt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veransta [...] Veranstaltungsort: Online per Zoom® Veranstalter: Klinik für Neurologie, Sektion Epileptologie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Anmeldung: Zur Planung der Veranstaltung
Informationen sowie die notwendigen Dokumente für die Anmeldung zum Molekularen Tumorboard finden Sie auf der Seite des ZPM Aachen. Die Ansprechpartnerin für die Anmeldung ist Dr. rer. medic. Nadina Ortiz [...] Anmeldung externer Patientinnen und Patienten setzt in der Regel eine molekulare Diagnostik am Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen sowie eine konsiliarische Überweisung an die Medizinische Klinik
12.2018: Webbasierte Modellberatung für Männer und Frauen mit Gewalterfahrungen jetzt online 04.04 2018: Online-Artikel in den Aachener Nachrichten:Studie: Hilfe für Männer, die geschlagen werden [...] hen wir kontinuierlich die bisherigen Ergebnisse des G.M.G.R.-Projektes. Umfassende Informationen für Betroffene und Interessierte sowie Fachpersonen zum Thema Gewalt und zu entsprechenden Hilfsangeboten
er: Aachener Kompetenzzentrum für Wissenschaftsgeschichte (AKWG), RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. phil. Dominik Groß und Julia Nebe, M.A. Institut für Geschichte, Theorie und Ethik [...] Ethik der Medizin, Uniklinik RWTH Aachen Konzept und Organisation: Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der RWTH Aachen Prof. Dr. Monika Fick und Prof. Dr. Caroline Torra-Mattenklott