Gerinnungsstörungen sowie Gefäßfehlbildungen verantwortlich. Wie geht man mit schweren Schicksalen im Klinikalltag um? Welche Eigenschaften sollte man als Kinderonkologe mitbringen? Das und mehr erfahren
ablativer Laserbehandlung". Die zugrundeliegende Arbeit war während ihrer Tätigkeit als Postdoktorandin im Labor der Hautklinik entstanden. Herzlichen Glückwunsch!
Im Rahmen der 94. wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO) vom 21. bis 24. September 2022 ist Dr. med. dent. Julia Brockhaus für ihre grundlagenwissenschaftlichen
Lehre stellt einen wichtigen Faktor, Lehre attraktiver zu gestalten und dadurch Lernende zu motivieren. Im Rahmen dieses Projektes soll eine Videoserie zum Thema Knieendoprothetik erstellt werden, dass das
Kolloquium mit 9 Fortbildungspunkten zertifiziert (Freitag 3 Punkte, Samstag 6 Punkte). Das Programm kann im Tagungssekretariat angefordert werden. Tagungssekretariat: Marion Hentschel Tel.: 89967 mhentschel@ukaachen
Kolloquium mit 9 Fortbildungspunkten zertifiziert (Freitag 3 Punkte, Samstag 6 Punkte). Das Programm kann im Tagungssekretariat angefordert werden. Tagungssekretariat: Marion Hentschel Tel.: 89967 mhentschel@ukaachen
Uniklinik RWTH Aachen, hält einen Vortrag zum Thema: "Robotische Chirugie mit dem daVinci-High-Tech im Einsatz gegen Blasenkrebs - Einblicke in einen hochmodernen Operationssaal-ein Video animierter Vortrag"
ein. Insbesondere geht es darum, Angst erklärbar zu machen und Bewältigungsstrategien aufzuzeigen. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Besuchern unserer Veranstaltung und
Der 6. Juli stand bei der AachenMünchener ganz im Zeichen der Blutspende: Insgesamt 53 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ließen sich in den eigenen Räumlichkeiten am AachenMünchener-Platz für den guten
Im Rahmen der Grundsteinlegung des Erweiterungsbaus für die Operative Intensivpflege, den Kreißsaal und das Perinatalzentrum am 19.12.2016 wurde traditionsgemäß eine Zeitkapsel auf dem Baugelände vergraben