Herzens am Ende ihres Lebens angekommen sind. Für Patienten, deren Angehörige und auch die beteiligten Spezialisten entstehen hier immer wieder Situationen, die für große Unsicherheit sorgen. Die Veranstaltung [...] Aachen, Reihstraße 13, 52062 Aachen Veranstalter: Kliniken für Kardiologie-, Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Palliativmedizin und dem Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Weitere Informationen
(API) hat Dr. med. Volker Umlauf (34), Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin in der Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, erneut zum Schatzmeister [...] Dr. Umlauf im Jahre 2011 in Aachen. Die API ist die medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft für Kinderimmunologie in Deutschland, Österreich und der Schweiz und Plattform und Vertretungsorgan aller [...] Immunologie des Früh- und Neugeborenen sowie in der Entwicklung eines modularen Schulungskonzepts für Patienten mit Primären Immundefekten.
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Prof. Pöppl, der an der Universität Regensburg studierte und im Anschluss promovierte, war dort zuletzt in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie [...] rfahren. Er habilitierte sich im vergangenen Jahr zum Thema „Charakterisierung von Hirnnetzwerken für Motivation und Appetenz". Aktuell forscht Prof. Pöppl zur neurobiologischen Charakterisierung psyc [...] verfahren. Wir freuen uns sehr, dass Prof. Pöppl dem Ruf der Uniklinik RWTH Aachen und der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik gefolgt ist, und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit
Köln (Zentrum für Palliativmedizin, Zentrum für Neurochirurgie, Institut für Medizinischen Statistik und Bioinformatik, Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie, Zentrum für Klinische Studien [...] ) Projektleitung: Priv.-Doz. Dr. med. Heidrun Golla, Zentrum für Palliativmedizin Uniklinik Köln Fördernde Institution: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, Förderkennzeichen [FKZ]: 01GY1703) [...] 01GY1703) Teilnehmende Abteilungen in der Uniklinik RWTH Aachen: Klinik für Neurochirurgie: Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann Klinik für Palliativmedizin: Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke Ansprechpartner/innen
behandelnden Arzt für die Kinderkardiologie Genügend Zeit für die Anfahrt & Anmeldung an der Leitstelle einplanen Sollten Sie sich verspäten, bitten wir um telefonische Rückmeldung Für Babys bitte ausreichend [...] Poliklinik. Wer benötigt eine Spiroergometrie? Patientinnen und Patienten mit angeborenen Herzfehler für die Einschätzung der Leistungsfähigkeit und der Limitierung im Alltag. Außerdem dient die Untersuchung [...] ierung, der Kontrolle der Therapie sowie der Bestimmung eines sicheren aeroben Trainingsbereiches für Patienten mit sportlichen Ambitionen. Anschließend erfolgt eine individuelle Beratung. Bei Patientinnen
med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) und des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen – CIO Aachen Dr [...] der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. Jens Panse , Stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Hämatologie [...] Dr. med. Susanne Isfort , Oberärztin in der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder, Leiter Translationale
med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) und des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen – CIO Aachen Dr [...] der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. Jens Panse , Stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Hämatologie [...] Dr. med. Susanne Isfort , Oberärztin in der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder, Leiter Translationale
EEG-Messung Transkranielle Magnetstimulation (TMS) für 8 bis 11-jährige Kinder mit Tic-Störung oder Tourette-Syndrom Aufwandsentschädigung: Als Dankeschön für die Teilnahme an der Studie erhalten alle Fors [...] (z.B. für Kino, Spielzeug usw.) im selben Wert. Die Fahrtkosten werden ebenfalls erstattet. Studienort: Die Untersuchungen finden im Forschungszentrum Jülich und in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie [...] Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen führt eine Studie zur altersabhängigen Entwicklung von Bewegungen durch. Ziel der
der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik , seine Arbeit aufgenommen. Patientinnen und Patienten mit chronischen Wunden werden dort multiprofessionell behandelt. Die Haut hat für unseren Körper [...] bestehende Schmerzen zu lindern und die für die Wunde ursächliche Grunderkrankung zu behandeln“, betont Univ.-Prof. Dr. med. Amir Yazdi, Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik [...] -Doz. Dr. med. Laurenz Schmitt, M.Sc., Oberarzt in der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik. Kontakt Terminvereinbarung für die interdisziplinäre Wundsprechstunde Tel.: 0241 7501-8240
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Nordrhein-Westfalen hat dankenswerterweise das Netzwerk NRW-ZSE gefördert, dem alle sieben nordrhein-westfälischen Zentren für Seltene E [...] Erkrankungen angehören. Sie bündeln die Expertise für verschiedene seltene Erkrankungen, bieten mit übergeordneten Strukturen Hilfe für Patientinnen und Patienten mit Verdacht auf eine SE, fördern die Forschung [...] des Netzwerkes wurde vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) eine weitere Förderung bewilligt. Damit hat das Netzwerk die Fortbildungsakademie für Seltene Erkrankungen aufgebaut, die