Nutzung von Gesundheitsdaten Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten (NFDI4Health) – Lösungen für den FAIRen Umgang mit Studiendaten Veranstaltungsort: Die Veranstaltung [...] Bibliothek des Instituts für Medizinische Informatik stattfinden (Etage E, Flur B, Raum 25 – zw. B5 und B6); es sollte ein Laptop mitgebracht werden. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik, [...] der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten. In ihrem Vortrag stellt sie die Services und Angebote von NFDI4Health für Datenproduzenten und Datennutzer vor. NFDI4Health
der Borderline-Persönlichkeitsstörung mildern kann. Wenn Sie sich für die Teilnahme an dieser Studie interessieren oder jemanden kennen, für den diese Studie von Interesse sein könnte, setzen Sie sich bitte [...] die Sie erfüllen müssen, damit eine Studienteilnahme für Sie infrage kommt, erfahren Sie durch die persönliche Beratung unseres Studienteams. Für die Teilnahme an den in der Studie geplanten Visiten und [...] Schwierigkeiten haben, Ihre Emotionen zu kontrollieren, könnte die Teilnahme an einer klinischen Studie für Sie von Interesse sein. In der Studie testen wir, ob ein in der Erprobung befindliches Medikament mit
In der Sprachambulanz der Uniklinik RWTH Aachen werden breit gefächerte sprachliche Untersuchungen vorgenommen.
Nachwuchs für Ausbildung und Beruf zu werben, öffnen die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, die Klinik für Nuklearmedizin [...] ein, die spannende Welt der medizinischen Radiologie kennenzulernen. Unter dem Motto Schau rein, was für dich drinsteckt bietet sich Schulabgängern und Interessierten die Möglichkeit, direkt vor Ort Demo [...] Nuklearmedizin und die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie der Uniklinik RWTH Aachen ihre Türen und lassen die Besucher „Radiologie zum Anfassen“ erleben. Dabei öffnet sich auch so manche Tür, die
fachlichen Standards für die professionelle Begleitung betroffener Kinder und Jugendlicher aus kinder- und jugendpsychiatrischer Sicht. Herr Professor Romer ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und [...] Prof. Dr. med. Georg Romer, Münster Veranstaltungsort: Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (Klinikdirektor: Frau Professor [...] mit geschlechtdysphorischen Entwicklungen widmet sich der Vortrag von Prof. Romer. Der Verantwortung für offene Entwicklungsverläufe, die eher eine abwartende Zurückhaltung z.B. vor einer möglicherweise zu
fachlichen Standards für die professionelle Begleitung betroffener Kinder und Jugendlicher aus kinder- und jugendpsychiatrischer Sicht. Herr Professor Romer ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und [...] Prof. Dr. med. Georg Romer, Münster Veranstaltungsort: Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (Klinikdirektor: Frau Professor [...] mit geschlechtdysphorischen Entwicklungen widmet sich der Vortrag von Prof. Romer. Der Verantwortung für offene Entwicklungsverläufe, die eher eine abwartende Zurückhaltung z.B. vor einer möglicherweise zu
Terminanfrage - Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Vielen Dank für Ihre Terminanfrage. Wenn Sie Ihre Kontaktdaten eingegeben haben, werden wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Terminanfrage - Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Vielen Dank für Ihre Terminanfrage. Wenn Sie Ihre Kontaktdaten eingegeben haben, werden wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Terminanfrage - Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Vielen Dank für Ihre Terminanfrage. Wenn Sie Ihre Kontaktdaten eingegeben haben, werden wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Funktion Kontakt Studentische Hilfskraft aimamov ukaachen de Besuchsadresse: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) Bahnhofstraße 18 52064 Aachen