veranstaltet die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in regelmäßigen Abständen einen 50-Stunden-Kurs "Suchtmedizinische Grundversorgung", an dem alle Ärztinnen und Ärzte der Klinik kostenlos [...] Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik darf ab sofort interessierte Ärztinnen und Ärzte auch im Bereich der Geriatrie weiterbilden (Zusatz-Weiterbildung). Dieses Angebot ergänzt das [...] Dazu zählen die Weiterbildung zum Facharzt bzw. Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, die Weiterbildung zum Facharzt bzw. Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie die We
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) der Uniklinik RWTH Aachen wurde für die exzellente Nachwuchsförderung und Ausbildung junger Ärztinnen und [...] Förderung unseres Nachwuchses ist die Voraussetzung für kardiologische Spitzenmedizin von morgen“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische I [...] RWTH Aachen. Das in seiner Klinik etablierte strukturierte Physician-Scientist-Nachwuchs-Programm ermöglicht jungen Kardiologinnen und Kardiologen temporäre Freistellungen für Forschungstätigkeiten, sodass
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) der Uniklinik RWTH Aachen wurde für die exzellente Nachwuchsförderung und Ausbildung junger Ärztinnen und [...] Förderung unseres Nachwuchses ist die Voraussetzung für kardiologische Spitzenmedizin von morgen“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische I [...] RWTH Aachen. Das in seiner Klinik etablierte strukturierte Physician-Scientist-Nachwuchs-Programm ermöglicht jungen Kardiologinnen und Kardiologen temporäre Freistellungen für Forschungstätigkeiten, sodass
seine JARA-Seniorprofessur an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik angetreten. Karl Zilles war von 1998 bis 2002 zunächst als Direktor des Instituts für Medizin, danach bis Ende 2012 [...] 2012 als Direktor des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin am Forschungszentrum Jülich tätig. Parallel leitete er das C.& O. Vogt Institut für Hirnforschung an der Universität Düsseldorf. Seit August [...] kooperierte Karl Zilles zudem im Rahmen des neu gegründeten Hirnforschungsverbunds JARA-BRAIN mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Universitätsklinikum Aachen. Die erfolgreiche
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) der Uniklinik RWTH Aachen freut sich über die erneute Auszeichnung als „Fortbildungs-standort Junge Ka [...] Nachwuchses ist die Voraussetzung für kardiologische Spitzenmedizin von morgen“, betont Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Marx, Direktor der Medizinischen Klinik I. Mit dem in der Klinik etablierten Physician-Scient [...] voranzutreiben. Informationen zum Physician-Scientist-Programm der Medizinischen Klinik I finden Sie hier. Ansprechpartner für Rückfragen: Univ.-Prof. Dr. med. Florian Kahles ( fkahles@ukaachen.de )
neugegründeten Klinik habe ich zum 1. August 2022 übernommen, zuvor war ich Leiter der Sektion Thoraxchirurgie innerhalb der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie. Die eigenständige Klinik für Thoraxchirurgie [...] Klinik für Thoraxchirurgie Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient , ich heiße Sie herzlich willkommen auf der Website der Klinik für Thoraxchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Leitung dieser [...] gleichberechtigt von Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik V), und Prof. Spillner geleitet wird. Im Bereich von Lehre und Forschung
2015 hat Prof. Dr. med. Thomas Nickl-Jockschat von der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik erhalten. Für ihre an derselben Klinik erbrachte Promotion ist Dr. rer. medic. Ina Schabram-Viethen [...] Uniklinik RWTH Aachen erbrachte Forschungsleistungen sind dieses Jahr von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) ausgezeichnet worden. Den
Patient, im Namen des gesamten Teams der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie heiße ich Sie auf unserer Homepage recht herzlich willkommen. Unsere Klinik versorgt die stationären und ambulanten [...] rogramm für radiologische Interventionen der DeGIR teilgenommen. Außerdem sind wir von der DRG (Deutschen Röntgengesellschaft) als Zentrum für Muskuloskelettale Radiologie und als Experten für die Herz-CT [...] letzten Jahren haben wir kontinuierlich am Qualitätssicherungsprogramm der DeGIR (Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie) teilgenommen und im März 2022 , 2023 und
der D-Arzt-Sprechstunde der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie . Falls eine stationäre Behandlung erforderlich ist, erfolgt diese in der Klinik für Unfall- und Wiederherstell [...] Oberärzte Ihnen weiterhelfen. Ist dies nicht möglich, können Sie ggf. mit dem diensthabenden Arzt des für Ihren Patienten zuständigen Fachbereichs verbunden werden. Notwendige Informationen von Ihnen Notwendige [...] bitte an die Polikliniken der jeweiligen Fachklinik oder den zuständigen diensthabenden Arzt der Klinik, in der Sie eine stationäre Aufnahme wünschen. Arbeitsunfall Arbeitsunfall Handelt es sich um einen
Veranstaltungsort: Besprechungsraum der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Aufzug A4, Etage 6