Aachen Referentin: Mareike Hümmerich Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Interne Mitarbeiter können online oder in Präsenz teilnehmen (Etage 1, Flur 1, Raum 7). Ein Zoom-Link wird auf Anfrage an das
via Zoom Aufgrund der Zeitverschiebung wird das Seminar bereits um 12:00 Uhr stattfinden. Gerne können Sie die entsprechenden Zugangsdaten über die SFB-Adresse anfragen: sfbtrr219@ukaachen.de
Institute Venue: Online Session via Zoom. Die Veranstaltung wird online über Zoom übertragen. Gerne können die entsprechenden Zugangsdaten über die SFB-Adresse angefragt werden: sfbtrr219@ukaachen.de
Thema: 'Komplementärmedizin' und was wir ggf. selbst gegen unseren Krebs tun können Veranstaltungsort: Zahn 7, Uniklinik RWTH Aachen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Mitgliederbrief . Das
Innside Aachen Sandkaulstraße 20 · 52062 Aachen Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
Innside Aachen Sandkaulstraße 20 · 52062 Aachen Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
Bruno Fimm Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen Nähere Informationen zum Programm können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
Bruno Fimm Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen Nähere Informationen zum Programm können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
and Training CT² Forckenbeckstraße 71, 52074 Aachen Weitere Informationen sowie Anmeldemodalitäten können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
Sache oder die Beziehung? Was wollen Sie selbst? Was können Sie realistisch von der anderen Person erwarten? Gibt es (neue) Lösungsansätze? Und können Sie auch mit einem schlechten Ausgang des Konfliktes [...] Versuchen Sie, so genau wie möglich zu formulieren, was Sie stört und was das für Sie bedeutet. Sie können hierbei auch Ihre Gefühle ausdrücken. „Ich-Botschaften“ helfen Ihnen dabei. Kontrollieren Sie Ihre [...] Sollten Sie sich geirrt haben, geben Sie Ihren Irrtum zu. Das schafft Vertrauen. Diese Schritte können helfen, ruhig zu bleiben und eine konstruktive Konfl iktlösung zu erreichen. Generell sollten Sie