Kampagne „Not A Token Woman“ vorstellt, stehen nicht für diese Praxis, sondern für herausragende Leistungen von Frauen in der Wissenschaft und für glaubwürdige wie auch effektive Anstrengungen, neben [...] gleichermaßen profitieren. Auch die Uniklinik RWTH Aachen setzt sich für Geschlechtergerechtigkeit ein, unterstützt Frauen dabei, sich für einen wissenschaftlichen Karriereweg zu entscheiden, und fördert faire [...] der Minderheit. Professorin Verena Nitsch ist Leiterin des Instituts für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen, das zur Fakultät für Maschinenwesen zählt. Sie kennt diesen Umstand nur zu gut: „Wir brauchen
kommenden Jahr sollen die Bauarbeiten für einen ersten Bauabschnitt beginnen. Die Inbetriebnahme des Neubaus ist für 2027 geplant. Die Fertigstellung der gesamten Baumaßnahme für 2029. „Der Neubau vereint Fun [...] besonderer Bedeutung für unser Haus. Er ermöglicht beste Bedingungen für die Universitätsmedizin am Standort Aachen. Ich möchte mich herzlichst bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die bisher geleistete [...] Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Für das Herzstück des Projekts ist ein Bauvolumen von etwa 280 Millionen Euro angesetzt. Hinzu kommen circa 50 Millionen Euro für die medizinische Ersteinrichtung. Marleen
und Weiterbildung der Mitglieder auf hohem Niveau sichergestellt. Für viele ehemalige Mitglieder hat die Arbeit im AKN den Grundstein für eine erfolgreiche Arbeit in der Notfallmedizin und der medizinischen [...] Begeisterung für Notfallmedizin im Allgemeinen und notfallmedizinische Ausbildung im Besonderen. Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass die Rettenden von morgen bestens gerüstet sind für den Notfall. [...] frühzeitig überwinden. L2R – Learn to rescue Der E-Learning Spezialist für die Gefahrenabwehr und Notfallmedizin L2R hat sich auf Inhalte für Rettungsdienst und Feuerwehr spezialisiert. Wer ist L2R? Mit Spe
Alexander Koch, MHBA, FESBGH Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie Dr. med. Philipp Hohlstein Facharzt/Zusatz-Weiterbildung für Innere Medizin, Intensivmedizin, Notfallmedizin [...] ungen Spezielle Internistische Intensivmedizin Transplantationsmedizin Ernährungsmedizin Befugnis für die Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin (24 Monate) Infektiologie Oberärzte: Priv.-Doz. Dr. med. Karim
Tatsächlich gibt es für Demenz über 50 mögliche Ursachen. Mitunter lassen sich diese beheben, etwa eine Entzündung oder ein Vitamindefizit. Ab wann muss man sich Sorgen machen? Wann ist es Zeit für einen Arztbesuch [...] Welche Therapien gibt es? Univ.-Prof. Dr. med. Kathrin Reetz, Geschäftsführende Oberärztin der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen und Präsidentin der Deutschen Hirnstiftung , klärt im Video
oder Qualifikation ein. Die FOCUS-Ärzteliste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner. [...] Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin , überzeugte in dem Bereich „Nuklearmedizin“. Gratulation! Über die FOCUS-Ärzteliste
oder Qualifikation ein. Die FOCUS-Ärzteliste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner. [...] Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann, Direktor der Klinik für Neurochirurgie , überzeugte in der Kategorie „Neurochirurgie“. Gratulation! Über die FOCUS-Ärzteliste
Referent: Univ.-Prof. Dr. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Hörsaal 6, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen [...] Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Evangelische Hochschulgemeinde, in Zusammenarbeit mit RWTHextern Zielgruppe: Alle Interessierten sind [...] ischen Themen selbstständig und unabhängig eine Ringvorlesung organisieren. Die Programmübersicht für das Sommersemester 2023 finden Sie hier .
Leitung: Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Uniklinik RWTH Aachen, CIO ABCD Organisation Dr. med. Christiane Lange, Oberärztin der Klinik für Hämatologie, Onkologie [...] n und Wissenschaftler Kontakt und Anmeldung: Waltraud Herrmann, Heike Bachmann Sekretariat Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Gastroenterologie Kliniken Maria Hilf Viersener
oder Qualifikation ein. Die FOCUS-Ärzteliste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner. [...] Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin , überzeugte in der Kategorie „Palliativmedizin“. Gratulation! Über die FOCUS-Ärzteliste