Meilenstein in der Patientenversorgung: Seit der Einführung des neuen intensivmedizinischen Angebots im Virtuellen Krankenhaus NRW wurden seit Februar dieses Jahres bereits über 500 allgemein intensivme [...] einem Vergabeverfahren in Vorleistung gegangen, bis die Zentrumsausweisung in NRW formal erfolgt ist. Im Ergebnis wurde die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen
tlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Klinik III an der Uniklinik RWTH Aachen entwickeln im Rahmen des SysmedIBD Forschungsverbunds gemeinsam mit ihren niederländischen Kollegen von der Universität [...] eine individuell verbesserte Behandlung zu ermöglichen. Die Europäische Union fördert das Projekt im Rahmen des 7. EU-Frameworks fünf Jahre lang mit insgesamt zwölf Millionen Euro. Die wissenschaftliche
tlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Klinik III an der Uniklinik RWTH Aachen entwickeln im Rahmen des SysmedIBD Forschungsverbunds gemeinsam mit ihren niederländischen Kollegen von der Universität [...] eine individuell verbesserte Behandlung zu ermöglichen. Die Europäische Union fördert das Projekt im Rahmen des 7. EU-Frameworks fünf Jahre lang mit insgesamt zwölf Millionen Euro. Die wissenschaftliche
Hast du als Ärztin oder Arzt Interesse, in unserem interdisziplinären Team im MZEB (Zentrum für Menschen mit Mehrfachbehinderung) und der autonomes Nervensystem Ambulanz zu arbeiten? Wir betreuen und behandeln
Steuerfreibeträge - nützliche Tipps vom Sozialdienst“ Expertin: Hanna Müller, M.A. Sozialarbeiterin im Centrum für Integrierte Onkologie an der Uniklinik Köln Gastgeber: CIO Köln Inhalt: Mit einer Kreb
Veranstaltungsort: Kaufmann-Saal im Center for Teaching and Training − CT² Veranstalter: Centrum für Integrierte Onkologie − CIO Aachen Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzell
Wir wollen im Oktober so viele Blutspenderinnen und Blutspender wie möglich erreichen, denn: Pro Spender zahlen beim Blutspendemarathon verschiedene Unternehmen 50 Cent oder 1 Euro für das Projekt „Fr
mit zwei Fortbildungspunkten pro Vortrag zertifiziert (beantragt). Nähere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer . Datum: 09.11.2022 16.11.2022 30.11.2022 11.01.2023 18.01.2023 ⇒ immer von 17:00
sich herzlich bei Dr. Susan Stead und sagt die satzungsgemäße Verwendung der gesamten Spendengelder im Rahmen ihres Projekts zu.
nun die Wilhelm Vaillant-Stiftung mit dem Preis 2021 gewürdigt. „Mit seinen herausragenden Arbeiten im Bereich von Organfibrose reiht sich Professor Kramann in die beeindruckende Abfolge der Träger des [...] rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) der Uniklinik RWTH Aachen inne. Im Jahr 2020 wurde Prof. Kramann auf den neuen Lehrstuhl für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie [...] Ingenieur (aber nicht verwandt mit dem Heizungshersteller) war ein Spätberufener der Medizin. Erst im Alter von 50 Jahren entschloss er sich zum Medizinstudium. Mit einem Teil seines Vermögens errichtete