Julius-Bernstein-Institut für Physiologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Gastgeber : Prof. Dr. G. Schmalzing Veranstaltungsort : Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben
Couven-Halle, Kármánstraße 17-19, Aachen Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Aachener Kompetenzzentrum für Wissenschaftsgeschichte RWTH Aachen Tagungsprogramm
Dr. Anna-Christin Joel, Institut für Biologie II, RWTH Aachen Gastgeber : Prof. Dr. A. Lampert und Dr. Corinna Rösseler Veranstaltungsort : Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4
Dr. Anna-Christin Joel, Institut für Biologie II, RWTH Aachen Gastgeber : Prof. Dr. A. Lampert und Dr. Corinna Rösseler Veranstaltungsort : Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4
rer. medic. Tobias Fischer, M.A., Greifswald Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Ort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen
rer. medic. Tobias Fischer, M.A., Greifswald Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Ort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen
Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Zielgruppe: Interessierte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Referent: Prof. Dr. Chichung Lie Institut für Biochemie, Friedrich-Alexander
Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Zielgruppe: Interessierte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Referent: Prof. Dr. Chichung Lie Institut für Biochemie, Friedrich-Alexander
Pardes erhält den mit 1.000 Euro dotierten Friedrich-Wilhelm-Preis 2016 für seine mit Auszeichnung benotete Dissertation im Institut für Neuroanatomie. Wir gratulieren herzlich. Der Preis wird am 25.10.2016
Unfallchirurgie und Forschungsleiterin in der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, wurde für ihre in Science Advances veröffentlichte Arbeit "Efficient [...] Trauma Deutschland, haben den Preis im Rahmen der AO-Sitzung auf dem diesjährigen Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin verliehen.