Kontakt: Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Uniklinik RWTH Aachen Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Sekretariat Bettina Ducqué Tel.: 0241 80-80444 [...] 80-80444 bducque@ukaachen.de Als Teilnahmegebühr werden 50,00 Euro erhoben (nur Barzahlung). Für die Veranstaltung wurden bei der Ärztekammer Nordrhein 8 CME-Fortbildungspunkte beantragt. Weitere Informationen
Referentin : Dr. Vera Peuckmann-Post Ort: Konferenzraum der Klinik für Palliativmedizin, Etage 1, Flur 1, Raum 7, Nähe B1 (Zugang über Palliativstation, EG nahe Aufzug B1, dann den Treppenaufgang in den [...] den 1. Stock nehmen) Zielgruppe : Ärzte als auch Mitarbeiter der Pflege Für Ärzte ist die Veranstaltung mit 1 CME Punkt von der Ärztekammer zertifiziert.
Referentin : Rebecca Bremen, M. Sc. Ort : Konferenzraum der Klinik für Palliativmedizin, Etage 1, Flur 1, Raum 7, Nähe B1 (Zugang über Palliativstation, EG nahe Aufzug B1, dann den Treppenaufgang in den [...] den 1. Stock nehmen) Zielgruppe : Ärzte als auch Mitarbeiter der Pflege Für Ärzte ist die Veranstaltung mit 1 CME Punkt von der Ärztekammer zertifiziert.
Referentin : Dr. Sonja Hiddemann Ort : Konferenzraum der Klinik für Palliativmedizin, Etage 1, Flur 1, Raum 7, Nähe B1 (Zugang über Palliativstation, EG nahe Aufzug B1, dann den Treppenaufgang in den 1 [...] 1. Stock nehmen) Zielgruppe : Ärzte als auch Mitarbeiter der Pflege Für Ärzte ist die Veranstaltung mit 1 CME Punkt von der Ärztekammer zertifiziert.
Veranstalter: Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation, Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Uniklinik RWTH Aachen Institut für Pathologie, Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke, Uniklinik
Instituts für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie und Oberarzt an der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) an der [...] ender Vorsitzender der DGIM sowie Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen, die Leistungen [...] chs-Preis. Der mit 30.000 Euro dotierte Preis wird von der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) für die beste vorgelegte klinisch-experimentelle Arbeit auf dem Gebiet der Inneren Medizin
Instituts für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie und Oberarzt an der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) an der [...] ender Vorsitzender der DGIM sowie Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen, die Leistungen [...] chs-Preis. Der mit 30.000 Euro dotierte Preis wird von der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) für die beste vorgelegte klinisch-experimentelle Arbeit auf dem Gebiet der Inneren Medizin
Instituts für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie und Oberarzt an der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) an der [...] ender Vorsitzender der DGIM sowie Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen, die Leistungen [...] chs-Preis. Der mit 30.000 Euro dotierte Preis wird von der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) für die beste vorgelegte klinisch-experimentelle Arbeit auf dem Gebiet der Inneren Medizin
Veranstaltungsort: forum M, Buchkremerstr. 1 – 7, 52062 Aachen Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Brustzentrum Aachen-Stadt Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und
12-stündiger Aktualisierungskurs nach StrSchV (Donnerstag) und nach RoeV (Freitag) Veranstalter: Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Die Kursgebühr beträgt 220 Euro. Bitte melden Sie