Unsere Klinik Die Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen kümmert sich um den Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität sowie die umfassende Versorgung von Menschen mit unheilbaren [...] unser Leistungsspektrum verschaffen. Ihr Roman Rolke Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin
nahmen die Spende stellvertretend für den Verein Klinik-Clowns Aachen e.V. hocherfreut entgegen und bedanken sich herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihre treue Verbundenheit. [...] An zwei Tagen pro Woche bringen die Klinik-Clowns Abwechslung, Heiterkeit und Leichtigkeit in die Uniklinik RWTH Aachen. Ganz nach dem Motto „Lachen ist die beste Medizin“ helfen sie sowohl den kleinen [...] verschiedenen Stationen innerhalb der Aachener Uniklinik werden allein durch Spenden gegenüber dem Verein Klinik-Clowns Aachen e.V. finanziert. Um diese hervorragende und wichtige Arbeit tatkräftig zu unterstützen
nahmen die Spende stellvertretend für den Verein Klinik-Clowns Aachen e.V. hocherfreut entgegen und bedanken sich herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihre treue Verbundenheit. [...] An zwei Tagen pro Woche bringen die Klinik-Clowns Abwechslung, Heiterkeit und Leichtigkeit in die Uniklinik RWTH Aachen. Ganz nach dem Motto „Lachen ist die beste Medizin“ helfen sie sowohl den kleinen [...] verschiedenen Stationen innerhalb der Aachener Uniklinik werden allein durch Spenden gegenüber dem Verein Klinik-Clowns Aachen e.V. finanziert. Um diese hervorragende und wichtige Arbeit tatkräftig zu unterstützen
rojekt | Telemedizin für Herzinsuffizienzpatientinnen und -patienten Referentin : Niveditha Dinesh Kanna, Assistenzärztin Mentorin : Dr. med. Annemarie Kirschfink, Fachärztin für Innere Medizin – Kardiologie [...] Vortrag: Neues aus der Pneumologie Referent : Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Klinikdirektor Med. Klinik V Veranstaltungsort: Konferenzraum 3. Etage, Flur C, Zi 28 Keine finanzielle Förderung durch Dritte
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen veranstaltet im Sommersemester 2025 erneut ein psychiatrisches, psychotherapeutisches und psychosomatisches Kolloquium
bestmögliche Behandlung für unsere Patienten zu ermöglichen. Erste Erfahrungen in der Routineanwendung bestätigen den Mehrwert für die klinische Entscheidungsfindung und letztlich für die Maximierung des [...] Peptidase 3 (DPP3), einen Biomarker für drohendes Herzversagen. Die zugelassenen Tests für SphingoTec‘s Biomarker werden sowohl im sphingotest®-Mikrotiterplatten-Format für hohen Durchsatz, als auch als P [...] und unterstützen so eine zeitnahe und adäquate Behandlung. Prof. Dr. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen , erklärte: "Der Ges
bestmögliche Behandlung für unsere Patienten zu ermöglichen. Erste Erfahrungen in der Routineanwendung bestätigen den Mehrwert für die klinische Entscheidungsfindung und letztlich für die Maximierung des [...] Peptidase 3 (DPP3), einen Biomarker für drohendes Herzversagen. Die zugelassenen Tests für SphingoTec‘s Biomarker werden sowohl im sphingotest®-Mikrotiterplatten-Format für hohen Durchsatz, als auch als P [...] und unterstützen so eine zeitnahe und adäquate Behandlung. Prof. Dr. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen , erklärte: "Der Ges
nutzten die grundlagenwissenschaftlich Arbeitsgruppen der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I, Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx) auch in [...] synergistisch zu stärken. In zwei Fachvorträgen gaben Prof. Dr. med Rafael Kramann (Medizinische Klinik II, Uniklinik RWTH Aachen) und Prof. Benjamin Balluff (Maastricht University) einen exzellenten Überblick
Thema: Aktueller Stand und innovative Entwicklungen für Klinik und Praxis Veranstaltungsort: forum M der Mayerschen Buchhandlung Buchkremerstraße 1-7, 52062 Aachen Kontakt: Prof. Dr. med. Michael Lehrke
sich mit dem Coronavirus zu infizieren,“ teilt Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , besorgt [...] Grund müssen Patienten schon bei ersten Anzeichen umgehend in die Klinik verlegt werden. „Eine ausbleibende oder verzögerte Behandlung ist für die meisten Patientinnen und Patienten womöglich gefährlicher [...] ist immer ein medizinischer Notfall“, betont Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, Direktor der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen . In der Akut-Behandlung des Schlaganfalls geht es um jede