Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I - Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Dr. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen
Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I - Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Dr. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen
Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I - Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Dr. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen
Leiter Stabsstelle Medizinisch-Wissenschaftliche Technologieentwicklung und -koordination (MWTek), Kaufmännische Direktion; Oberarzt, Leiter Perioperative Medizintechnik und Medizinische Informatik, Leiter [...] Intensivmedizin; Lehrbeauftragter für Medizininformatik, Leiter AG Angewandte Medizinische Informatik, Institut für Medizinische Biometrie, Informatik und Epidemiologie; Rheinische Friedrich-Wilhems-Universität [...] Veranstaltungsort: Spiegelsaal am Aufzug B2, Etage E, Flur 03, Raum 1 Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte
aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und W [...] Interessierte Referentin: Prof. Dr. Dagmar Krefting, Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Institut für Medizinische Informatik Die Anerkennung der Fortbildungspunkte wird bei der Ärztekammer beantragt.
Referent: Dr. Frank Ursin, Medizinische Hochschule Hannover Ort: Hörsaal 6 Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der
Vortrag über unser Gedächtnis gehalten. Der Psychologe und Direktor des Instituts für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie an der Uniklinik RWTH Aachen erklärte den kleinen Schnupper-Studenten
Um einen Einblick in den spannenden Beruf der Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistenten (MTLA) und der Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (MTRA) zu gewähren und Nachwuchs zu gewinnen
Um einen Einblick in den spannenden Beruf der Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistenten (MTLA) und der Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (MTRA) zu gewähren und Nachwuchs zu gewinnen
Jun.-Prof. Dr.-Ing. Myriam Lipprandt und Prof. Dr. Rainer Röhrig vom Institut für Medizinische Informatik an der Uniklinik RWTH Aachen sprechen in der 62. Meet@TMF-Morningsession am Mittwoch, den 6. Dezember [...] das Thema „Eigenherstellung von Medizinprodukten“. Anlass sind ein Rechtsgutachten der TMF AG Medizinische Software und Medizinprodukterecht und erste Ergebnisse aus dem BMBF geförderten Projekt fit 4