ithmus der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) / Europäischen Atherosklerose-Gesellschaft (EAS) aus dem Jahr 2019 auf die Erreichung des Zielwerts für das Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin [...] das Risiko für solche atherosklerotischen kardiovaskulären Erkrankungen deutlich verringern. Lücken zwischen Leitlinienempfehlung und Praxis Die Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie [...] Ein Forschungsteam der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen hat in Kooperation mit dem Imperial College London und
Organ- und Gewebespende einzurichten. Das erfolgte beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Das Register für Erklärungen zur Organ- und Gewebespende (OGR) wurde Ende 2023 fertiggestellt [...] Vorgehens ist, daß noch nicht alle Krankenhäuser über sämtliche Voraussetzungen für die Registerabfrage verfügen. Wichtig für die Bürger- und Bürgerinnen: In dieser Startphase können sie sich noch nicht auf [...] weiterhin die erweiterte Zustimmungslösung , eine Form der Entscheidungslösung . Das bedeutet, daß für jede Organ- und Gewebespende eine Einwilligung vorliegen muss. Hat sich eine verstorbene Person nicht
lernen in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie zurzeit elf Assistenzärztinnen und -ärzte sowie zwei Fachärzte in der Weiterbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische [...] der Weise für unser Gütesiegel“, lobt Andreas Höffken, Geschäftsführer des Marburger Bundes NRW/RLP. „Die Zufriedenheit der Assistenzärzte war deutlich anzumerken. Diese kommen mit allen für ihre Weiterbildung [...] Klinik das Gütesiegel „Gute Weiterbildung“ für drei Jahre bis zum 30. September 2022, danach erfolgt eine Neubewertung. Weiterbildung hat hohen Stellenwert Für Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier hat die
lernen in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie zurzeit elf Assistenzärztinnen und -ärzte sowie zwei Fachärzte in der Weiterbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische [...] der Weise für unser Gütesiegel“, lobt Andreas Höffken, Geschäftsführer des Marburger Bundes NRW/RLP. „Die Zufriedenheit der Assistenzärzte war deutlich anzumerken. Diese kommen mit allen für ihre Weiterbildung [...] Klinik das Gütesiegel „Gute Weiterbildung“ für drei Jahre bis zum 30. September 2022, danach erfolgt eine Neubewertung. Weiterbildung hat hohen Stellenwert Für Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier hat die
Hölzle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uniklinik Aachen und Herrn Univ.-Prof. Dr. Michael Wolf, Direktor der Klinik für Kieferorthopädie der Uniklinik Aachen [...] zeigte nach der Pause Dr. med. dent. Karl Reck, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie welche Fallstricke den Behandler bei der Gutachtenerstellung für die kieferorthopädische Therapie von Erwachsenen erwarten [...] Zum Abschluss gab Dr. iur. Daniela Nowicki, Fachanwältin für Medizinrecht, in ihrem Vortrag „Das juristische Damoklesschwert über uns„ einen für jeden praktizierenden Arzt und Zahnarzt sehr wichtigen Einblick
der Geschichtswissenschaft nicht nur klug für die Gegenwart, sondern auch geschickt für die Zukunft macht. Die nächste Tagung des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte am 1. Dezember 2017 [...] Das Aachener Kompetenzzentrum für Wissenschaftsgeschichte in Verbindung mit dem Historischen Institut der RWTH Aachen und dem Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der RWTH Aachen veranstalten [...] Historisches Institut der RWTH Aachen, Lehrstuhl für Alte Geschichte Dr. phil. Ines Soldwisch, Tagungsorganisation Historisches Institut der RWTH Aachen, Lehrstuhl für Alte Geschichte Univ.-Prof. Dr. med. Dr.
effektiv. Für wen ist der Zungenschrittmacher geeignet? Entscheidend für den Therapieerfolg ist die kritische Patientenselektion. Geeignet ist die Hypoglossus-Nerv-Stimulation mit Schrittmacher-System für Patienten [...] Betroffene in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Hals-Chirurgie (Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg) in Kooperation mit dem Schlaflabor der Klinik für Neurologie der Uniklinik [...] Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. Hilfe bietet der Zungenschrittmacher, der sich in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen als wirksame Therapie
effektiv. Für wen ist der Zungenschrittmacher geeignet? Entscheidend für den Therapieerfolg ist die kritische Patientenselektion. Geeignet ist die Hypoglossus-Nerv-Stimulation mit Schrittmacher-System für Patienten [...] Betroffene in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Hals-Chirurgie (Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg) in Kooperation mit dem Schlaflabor der Klinik für Neurologie der Uniklinik [...] Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. Hilfe bietet der Zungenschrittmacher, der sich in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen als wirksame Therapie
Leiter des Instituts für Versuchstierkunde und des Zentralen Tierlaboratoriums der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Professor Dr. René Tolba, Direktor des Instituts für Versuchstierkunde an [...] Methoden-Werkzeugkiste enthält natürlich noch viel mehr Anleitungen für mehr Tierwohl und lässt sich nach dem Baukastenprinzip für unterschiedliche Versuchsfragen und Tiermodelle kombinieren und anwenden [...] nicht gedacht haben.“ „3R-Prinzip“ für mehr Tierwohl Die Wissenschaftler wenden mit ihrem Vorhaben das „3R-Prinzip" zur Durchführung von Tierversuchen an. Es steht für „Replace" (Vermeiden von Tierversuchen
effektiv. Für wen ist der Zungenschrittmacher geeignet? Entscheidend für den Therapieerfolg ist die kritische Patientenselektion. Geeignet ist die Hypoglossus-Nerv-Stimulation mit Schrittmacher-System für Patienten [...] Betroffene in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Hals-Chirurgie (Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg) in Kooperation mit dem Schlaflabor der Klinik für Neurologie der Uniklinik [...] Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. Hilfe bietet der Zungenschrittmacher, der sich in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen als wirksame Therapie