Bibliothek der Medizinischen Klinik II und III (Aufzug A4, Etage 4, Raum 20) Zielgruppe: alle Interessierten Gastgeber: SFB/TRR 57, Prof. Dr. med. Tom Lüdde, Medizinische Klinik III (Uniklinik RWTH Aachen) [...] veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi
Medizinischen Klinik II und III, Aufzug A4, 4. Etage, Raum 20, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: alle Interessierten Gastgeber: Gastgeber: SFB/TRR 57, PD Dr. med. Pavel Strnad, Medizinische Klinik III Das [...] veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi
Medizinische Klinik II, Fr. Heike Schrinner, sfbtrr57@ukaachen.de , Tel.: 0241 80-88895 Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische [...] Referent: Prof. Dr. med. Hans-Joachim Anders, Medizinische Klinik und Poliklinik IV LMU München Uniklinik RWTH Aachen Ort: Hörsaal 2, Erdgeschoss, Flur 24 Zielgruppe: alle Interessierten Gastgeber und [...] Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregio-Sonderforschungsbereichs SFB/TRR 57. Es werden Gastredner aus aller
Medizinische Klinik III, Uniklinik RWTH Aachen Ort: Hörsaal 2, Erdgeschoss, Flur 24 Zielgruppe: alle Interessierten Gastgeber und Kontakt: SFB/TRR 57, Prof. Dr. Christian Trautwein, Medizinische Klinik III, Fr [...] veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi
Tacke, W2-Professor für Hepatogastroenterologie und geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik
Es wurde in erfolgreicher Zusammenarbeit von Mitarbeitern der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Variante des Monoaminooxidase-Gens (MAOA) ist ein Risikofaktor für die Entstehung von Aggression. In einer funktionellen Bildgebungsstudie der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik wurde überprüft [...] wissenschaftliche Aufbereitung und Präsentation der Ergebnisse der Studie wurde durch Mitarbeiter unserer Klinik in der Fachzeitschrift „Brain Structure and Function“ publiziert, in der der Artikel vor kurzem in
Uniklinik RWTH Aachen, das am 1. September 2018 stattgefunden hat. Ausrichter in diesem Jahr war die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen. Ziel des einmal jährlich [...] Uniklinik Maastricht zu Gast sein dürfen“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care.
Strampler?“ „Warum haben Mama oder Papa nun weniger Zeit für mich?“ Diese Fragen lassen sich kindgerecht beantworten. In dem von der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin und dem Familien-Service-Büro [...] Kommunikationsraum der Gynäkologie und Geburtsmedizin (GG01, 8. Etage, Flur 24) Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Familien-Service-Büro Inhalt: Wenn Nachwuchs unterwegs ist, stellen [...] überreicht. Der Kurs ist geeignet für Kinder von zweieinhalb bis zehn Jahren. Pro Termin gibt es acht freie Plätze. Die Kosten liegen bei 19 Euro pro Kind und bei 17 Euro für jedes weitere Geschwisterkind
Referentin: Dr. med. Catrin Mann Klinik für Neurologie Universitätsklinikum Frankfurt Organisation und weitere Infos: Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Wolking Sekretariat Neurologie Tel.: 0241 80-89601 neur