Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Ingo Kurth, Direktor des Instituts für Humangenetik, Uniklinik RWTH Aachen Ort: Bibliothek der Klinik, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Zur Kolloquienübersicht
außerhalb der oropharyngealen Rekonstruktion Referent: Nicolas Lehmenkötter Ort: Besprechungsraum der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Ebene 6, A3 Aufzug, rechter Flur:
ik bei Mann-zu-Frau Transsexualismus Referent: Leonie Hidalgo Pareja Ort: Besprechungsraum der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Ebene 6, A3 Aufzug, rechter Flur:
gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wer sind wir? Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie wird als eigenständige Klinik von Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann geleitet. Unser [...] Instituten. Diese Bündelung bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge Vernetzung von Klinik und Wissenschaft. Die Uniklinik RWTH Aachen deckt das gesamte [...] Sie sind Assistenzarzt in der Weiterbildung Radiologie oder Facharzt für Radiologie in der Schwerpunktweiterbildung Neuroradiologie? Dann freuen wir uns über Ihr Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit
Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Aachen, Klinik für Onkologie, Hämatologie Hämostaseologie und Stammzelltransplantation Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Kraus Dr. med. Vera Peuckmann-Post Institut für Arbeits- [...] Ernstmann Leitung: Lehrstuhl für Versorgungswissenschaft der Universität zu Köln Stellvertretende Sprecherin Dr. Andrea Petermann-Meyer Leitung: Sektion Psychoonkologie Klinik für Hämatologie, Onkologie, [...] Research Network in Oncology (HSR-ONCO-NET) schafft eine Plattform für die interdisziplinäre Versorgungsforschung innerhalb des Centrums für Integrierte Onkologie. Die Bündelung multidisziplinärer Expertise
Am 1. April 2017 war die Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie der Universität Witten/Herdecke [...] zahlreicher Teilnehmer, die für anregende Diskussionsrunden sorgten. Nach den begrüßenden und einführenden Worten von Herrn Univ.-Prof. Dr. Dr. Frank Hölzle, Direktor der Klinik für Mund- Kiefer- und Gesic [...] aten?“- Diese interessante Frage beantwortete Univ.-Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld, Direktor der Klinik für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie in Dortmund. Anhand aktueller Studien und Erfahrungen konnte
Bibliothek Die Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik besitzt eine umfangreiche Sammlung mit rund 6000 Büchern, die stetig erweitert wird. Weiterhin finden Sie hier zahlreiche [...] Medienzentrum des Universitätsklinikums - archivierte Video-Sammlung von etwa 60, seit 1990 in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik angefertigten Patienten-Videoaufnahmen angegliedert [...] dokumentiert sind. Diese Videos werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen als Medien für den Studentenunterricht oder die ärztliche Weiterbildung genutzt. Leiter : Univ.-Prof. Dr. Dr. Klaus
Sprecher des ZSEA und Direktor der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Zusammen mit Univ.-Prof. Dr. med. Kathrin Reetz, geschäftsführende Oberärztin der Klinik für Neurologie, Dr. Imis Dogan, [...] Friedreich Ataxie zu untersuchen. Bereits zum dritten Mal hat das Konsortium unter Beteiligung der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen im März 2021 seine Forschungsergebnisse in The Lancet Neurology [...] Verlaufsdaten der Friedreich Ataxie über vier Jahre. Der Beitrag ist wegweisend für die Erforschung der neurodegenerativen Erkrankung, für die es bislang noch keine Heilung gibt, und die Etablierung zukünftiger
Funktionsoberarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie der Uniklinik RWTH Aachen, ist am 18.11.2023 im Rahmen des 14. Symposiums Urologische Forschung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. mit [...] gestiftet und beinhaltet ein Reisestipendium inklusive wild card zum nächstjährigen AuF-Symposium für die beste Präsentation eines erstmalig Teilnehmenden.
Referentin: Prof. Dr. rer. medic. Nicole Ernstmann (Forschungsstelle für Gesundheitskommunikation und Versorgungsforschung, Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum [...] Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Evangelische Hochschulgemeinde, in Zusammenarbeit mit RWTHextern