molekulare Therapieansätze zu entwickeln. Sprecher der KFO344 ist Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation an [...] Behandlung von Patienten mit MPN entscheidend zu verbessern“, sagt Prof. Koschmieder, und Prof. Brümmendorf ergänzt: „Durch die Förderung der neuen Klinischen Forschungsgruppe durch die DFG werden unsere
molekulare Therapieansätze zu entwickeln. Sprecher der KFO344 ist Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation an [...] Behandlung von Patienten mit MPN entscheidend zu verbessern“, sagt Prof. Koschmieder, und Prof. Brümmendorf ergänzt: „Durch die Förderung der neuen Klinischen Forschungsgruppe durch die DFG werden unsere
Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) (Direktor: Univ-Prof. Dr. med. Tim Brümmendorf), in Kooperation mit Dr. rer. nat. Peter Krenn, Fachbereich Biowissenschaften und Medizinische [...] jekte mehrerer Arbeitsgruppen an der Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen der laufenden, von Prof. Brümmendorf und Prof. Koschmieder geleiteten, DFG-geförderten Klinischen Forschungsgruppe KFO344 zum Thema
Wagner ( brwagner ukaachen de ; Tel .: 0241 80-80981). Best regards, Steffen Koschmieder & Tim Brümmendorf Program CRU344 Aachen & MPN/CML Euregio Scientific Workshop 2021
klinische Praxis zu überführen. Der Vorsitzende des Direktoriums des CIO ABCD, Univ.-Prof. Dr. Tim Brümmendorf von der Uniklinik RWTH Aachen, freut sich über die erneute Auszeichnung: „Das Ziel unserer höchst [...] aus unserem CIO-Netzwerk insbesondere im Bereich klinische Studien Vorteile ziehen“, so Prof. Brümmendorf weiter. „Wir behandeln im CIO zusammen rund 100.000 Patienten im Jahr – das und die hervorragende
klinische Praxis zu überführen. Der Vorsitzende des Direktoriums des CIO ABCD, Univ.-Prof. Dr. Tim Brümmendorf von der Uniklinik RWTH Aachen, freut sich über die erneute Auszeichnung: „Das Ziel unserer höchst [...] aus unserem CIO-Netzwerk insbesondere im Bereich klinische Studien Vorteile ziehen“, so Prof. Brümmendorf weiter. „Wir behandeln im CIO zusammen rund 100.000 Patienten im Jahr – das und die hervorragende
klinische Praxis zu überführen. Der Vorsitzende des Direktoriums des CIO ABCD, Univ.-Prof. Dr. Tim Brümmendorf von der Uniklinik RWTH Aachen, freut sich über die erneute Auszeichnung: „Das Ziel unserer höchst [...] aus unserem CIO-Netzwerk insbesondere im Bereich klinische Studien Vorteile ziehen“, so Prof. Brümmendorf weiter. „Wir behandeln im CIO zusammen rund 100.000 Patienten im Jahr – das und die hervorragende
um 20 bis 30 Prozent weniger gefährdet als Bewegungsmuffel", sagt Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med [...] nicht nur Krebserkrankungen vorbeugt, sondern auch den Krankheitsverlauf hemmen können", so Prof. Brümmendorf. Experten raten daher, seinen Körper täglich 30 bis 60 Minuten bewegungsreich zu fordern und dabei
um 20 bis 30 Prozent weniger gefährdet als Bewegungsmuffel", sagt Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med [...] nicht nur Krebserkrankungen vorbeugt, sondern auch den Krankheitsverlauf hemmen können", so Prof. Brümmendorf. Experten raten daher, seinen Körper täglich 30 bis 60 Minuten bewegungsreich zu fordern und dabei
um 20 bis 30 Prozent weniger gefährdet als Bewegungsmuffel", sagt Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med [...] nicht nur Krebserkrankungen vorbeugt, sondern auch den Krankheitsverlauf hemmen können", so Prof. Brümmendorf. Experten raten daher, seinen Körper täglich 30 bis 60 Minuten bewegungsreich zu fordern und dabei