en anerkannt, die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
TU München Ort: Bibliothek der Klinik, Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
t München Ort : Bibliothek der Klinik, Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
t München Ort : Bibliothek der Klinik, Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
Forschung in der Medizin“ an. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13 können sich per E-Mail im Sekretariat des Instituts bei Sandra Knarren ( sknarren@ukaachen.de ) anmelden
Forschung in der Medizin“ an. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13 können sich per E-Mail im Sekretariat des Instituts bei Sandra Knarren ( sknarren@ukaachen.de ) anmelden
Anmeldeformular oder bei Frau Steinmeier, Tel.: 0241 80-88525; ssteinmeier@ukaachen.de Das Programm können Sie hier einsehen .
Chronische Schmerzen können einem das Leben zur Hölle machen. Viele Patienten klagen darüber, beispielsweise nach einer Bandscheiben- oder Wirbelsäulenoperation. Wie ihnen mit der sogenannten Neuromodulation
ihr Leitungsspektrum finden Sie in der aktuellen 8-seitigen Beilage der Aachener Zeitung. ⇒ Hier können Sie sich die Beilage ansehen .
verloren, die über Leben und Tod eines Patienten entscheiden kann. „Diese akuten Lungenembolie-Patienten können wir als PERT-Team in der Uniklinik optimal und koordiniert versorgen“, so Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus [...] Behandlung durch ein interdisziplinäres Team von Herz-/Thoraxchirurgen, Kardiologen und Pneumologen können wir eine schnelle Diagnostik und Therapie dieser gefährlichen Erkrankung sicher stellen.“ Bundesweit [...] haben Standardprozeduren, sogenannte SOPs, von der Ankunft des Patienten in der Notaufnahme an und können insgesamt mittels Medikamenten, verschiedener interventioneller Ansätze sowie operativ behandeln