vergessen Sie auch nicht Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen anzugeben. Die Rezepte liegen nach zwei Arbeitstagen für Sie im SPZ bereit und können Montag-Donnerstag von 13:00-15:00 [...] Verständnis, dass wir nur von uns verordnete Medikamente rezeptieren. Die Rezeptanforderung ist nur für bereits verordnete Medikamente möglich. Wichtig ist, dass Sie uns Ihre Medikamente mit Namen, Wirk [...] haben. Auch bei schon lange eingenommenen Medikamenten muss geprüft werden, ob die Voraussetzungen für die Einnahme noch gegeben sind. Zum Schutz Ihrer Gesundheit nehmen wir diese Aufgabe sehr ernst und
unbürokratisch auflösen. Vielleicht noch eine Anregung für kommende Zeiten. Es wäre hilfreich, wenn es bei Entlassung für die Zeit zu Hause, besonders auch für eine Zeit mit Katheter, eine Handreichung gäbe, [...] auf mich sehr beruhigend. Ich möchte mich auch noch für das sehr informative Vorgespräch bedanken. Auch möchte ich mich bei der OP Schwester bedanken, für die hervorragende Vorbereitung zur Biopsie. Wolfgang [...] Saar und seinem Team bedanken für seine Herforragende Operation am 05.07.2023 bedanken. Ich habe seitdem kaum noch Probleme. Wasser lassen funktioniert fast normal. Also für mich ein großer Erfolg. Liebe
Auszubildenden der Schule für Physiotherapie bieten einmal pro Woche Gruppengymnastik für Schwangere an. Die speziellen Übungen für Atem- und Körperwahrnehmung, für den Beckenboden, für Bewegung und Entspannung [...] mündlichen und praktischen Teil. Ausbildungsvergütung Die Arbeitsbedingungen für Auszubildende werden durch den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) geregelt. Sie erhalten folgende [...] ahr: 1.437,53 € Die Kosten für Fachliteratur, Arbeitsmaterial, Prüfungsgebühr (Staatsexamen), Exkursionen und externe Hospitationen müssen bitte selbst getragen werden. Für die Ausbildung ist Sportkleidung
März 2020, gemeinsam mit dem Klinikdirektor für Operative Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, den Startschuss für das Virtuelle Krankenhaus des Landes Nordrhe [...] SARS-CoV-2, wird das Virtuelle Krankenhaus ab sofort für die Bereiche Intensivmedizin und Infektiologie die dringend erforderliche Expertise flächendeckend für Nordrhein-Westfalen zur Verfügung stellen. Die [...] möglich heimatnah zu versorgen. Minister Laumann dankte dem Gründungsausschuss für das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen für die bisher geleistete hervorragende Arbeit. Aufgrund der rasanten Verbreitung
März 2020, gemeinsam mit dem Klinikdirektor für Operative Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, den Startschuss für das Virtuelle Krankenhaus des Landes Nordrhe [...] SARS-CoV-2, wird das Virtuelle Krankenhaus ab sofort für die Bereiche Intensivmedizin und Infektiologie die dringend erforderliche Expertise flächendeckend für Nordrhein-Westfalen zur Verfügung stellen. Die [...] möglich heimatnah zu versorgen. Minister Laumann dankte dem Gründungsausschuss für das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen für die bisher geleistete hervorragende Arbeit. Aufgrund der rasanten Verbreitung
Am 6. Dezember 2022 war bei den kleinen Patientinnen und Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen wieder der Nikolaus zu Besuch: Jedes Kind durfte sich über einen [...] einen Schokonikolaus freuen. Der Kinder- und Jugendtreff bedankt sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und die gelungene Überraschung.
Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurologie, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 Oder online: https://bit.ly/3seuxfS Weitere Informationen sowie Termine für das Sommersemester 2024 entnehmen Sie
Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurologie, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 Oder online: https://bit.ly/3seuxfS Weitere Informationen sowie Termine für das Sommersemester 2024 entnehmen Sie
Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Uniklinik RWTH Aachen
Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Uniklinik RWTH Aachen