Veranstaltungsort: Online per Zoom® Veranstalter: Klinik für Neurologie, Sektion Epileptologie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Anmeldung: Zur Planung der Veranstaltung [...] swolking@ukaachen.de . Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer Nordrhein sowie der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie sind beantragt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsflyer
Medizin: Zukunft und Mehrwert Die Tagungsleitung hat Univ-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, inne. Weitere In [...] Merken Sie sich schon jetzt den Termin für den diesjährigen Kongress des SMITH-Projekts (Smart Medical Information Technology for Healthcare) vor. Hauptthemen: Interoperabilität und Datenaustausch Verbesserung
Referent: Dr. med. Christian Bach, Leiter der Sektion Robotische Urologie, Klinik für Urologie, Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Johanniterkrankenhaus Bonn, Johanniterstr. 3-5, Hauptgebäude, Kleiner [...] en) und - falls Sie möchten - Ankündigung einer Fallbesprechung an: Dr. med. S. Tapken Fachärztin für Urologie Quantiusstr. 21 53115 Bonn Tel.: 0228 20 72 604 Fax 0228 20 72 690 kontakt@urologin-tapken
ngsflyer ( English version ). Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender 2016/2017 der Klinik für Diagnostische undInterventionelle Neuroradiologie. [...] Hands-on Workshop für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der Kurs wird auf Deutsch und Englisch angeboten. Ort : Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstr. 30 52074 Aachen Zielgruppe : Ärzte und MTRAs Kontakt : Dipl
difikation für das kardiometabolische Risiko Dozent: Prof. Dr. med. C. Metzner Veranstalter: Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem Bonner Förderverein für Diätetik e
Im Rahmen eines Kooperationsprojekt mit dem Universitätsklinikum Frankfurt hat die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie einen DFG-Antrag mit dem Titel „Die pathophysiologische Bedeutung des [...] Studie ist ein verbessertes Verständnis zur Bedeutung posttraumatischer Veränderungen des Immunsystems für die Entwicklung eines Lungenversagens nach Polytrauma.
Heute ist der Startschuss für das Projekt "Aachen gegen den Schlaganfall" gefallen. Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische
hinter dem Living Lab verbirgt, erklärt Dr. Sandra Dohmen, Geschäftsführende Oberärztin in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care und Ärztliche Leiterin des Innovationszentrums [...] nzentrum Aachen betreibt die Uniklinik RWTH Aachen bereits heute eine der führenden Einrichtungen für eine digital gestützte Patientenversorgung. Durch die Kopplung neuartiger Technologien und Organis
Michael Gramlich, Leiter der Sektion Rhythmologie der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, ist vom Medizintechni [...] erhält die Auszeichnung für sein herausragendes Engagement im Bereich der Ablationstherapie von Vorhofflimmern mit dem Arctic Front Kryoablation-Kathetersystem und als Dank für die exzellente Zusammenarbeit“ [...] Unerkannt kann Vorhofflimmern eine Herzschwäche oder einen Schlaganfall zur Folge haben. Ursache für das Vorhofflimmern sind unregelmäßige, elektrische Signale aus den Lungenvenen, die in die Herzvorhöfe
Dr. med. Christian Trautwein, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, immunologische Erkrankungen und internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) , sowie Junior-Professor Dr. med. Dr. rer [...] Schneider, Arbeitsgruppenleiter und Assistenzarzt in der gleichen Klinik, beide Uniklinik RWTH Aachen, hat gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund eine Studie im renommierten [...] langjährige CED-PSC-Assoziation und liefern eine starke Motivation für die klinische Forschung zu Multiorgan-Behandlungsstrategien für PSC. Außerdem könnten unsere aktuellen Daten eine Erklärung dafür sein