und ein gründliches Training für alle im Schockraum arbeitenden Personen aus der Notfallpflege und die ärztlichen Mitarbeitenden in der Akut- und Notfallmedizin. Während für Traumapatienten international [...] Kursystem ACiLS das Angebot für die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden der Notaufnahmen verbessern. Sie verstehen ihr Angebot als Ergänzung zu den Kursen für die Behandlung traumatologischer [...] Biermann, Oberarzt am Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und Nationaler Kursdirektor ACiLS, Dr. Ingmar Gröning, Chefarzt der Klinik für Notfallmedizin am Alexianer
und ein gründliches Training für alle im Schockraum arbeitenden Personen aus der Notfallpflege und die ärztlichen Mitarbeitenden in der Akut- und Notfallmedizin. Während für Traumapatienten international [...] Kursystem ACiLS das Angebot für die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden der Notaufnahmen verbessern. Sie verstehen ihr Angebot als Ergänzung zu den Kursen für die Behandlung traumatologischer [...] Biermann, Oberarzt am Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und Nationaler Kursdirektor ACiLS, Dr. Ingmar Gröning, Chefarzt der Klinik für Notfallmedizin am Alexianer
zu finden, die uns bislang verborgen geblieben sind“, so Prof. Ingo Kurth, Direktor für Humangenetik am Zentrum für Humangenetik und Genommedizin. „Die Daten helfen uns zudem, pharmakogenomische Analysen [...] können, als es uns früher möglich war“ ergänzt Frau Prof. Miriam Elbracht, Direktorin für Klinische Genomik am Zentrum für Humangenetik und Genommedizin. „Die Technologie gibt uns die Möglichkeit auch reg [...] erwächst auch ein Benefit für Patienten, deren Erkrankungen in der Folge besser aufgeklärt werden können. Die bereits in den letzten Jahren in Aachen umfangreich gesammelten Daten werden für das Projekt eine wichtige
und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie ganz einfach und kostenlos teilnehmen können. Für den Versand der Einladung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse. Ihre Daten werden für keinen anderen als [...] ht und wohltuend. Wie wichtig Sport bei einer Krebserkrankung ist und welche Angebote es speziell für Erkrankte gibt, erfahren Sie hier von unseren Spezialisten. Referenten: Paula Kremer, Physiotherapeutin [...] Veranstaltung richtet sich an Patienten, Angehörige, Interessierte, Freunde und Bekannte Anmeldung für die Online-Veranstaltung: Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse, bis spätestens zum
Klinik für Kinderkardiologie, die Klinik für Kardiologie (Medizinische Klinik I) sowie die Klinik für Kinderherzchirurgie und Angeborene Herzfehler. Diese Kliniken stellen die Kernkompetenz für das üb [...] Kollegen sowie umliegenden Kliniken gepflegt. Für Rückfragen ist das EMAH-Team rund um die Uhr über die EMAH-Hotline erreichbar (0241-80-38000) bzw. für elektive Fragen über die E-Mailadresse emah@ukaachen
Klinik für Kinderkardiologie, die Klinik für Kardiologie (Medizinische Klinik I) sowie die Klinik für Kinderherzchirurgie und Angeborene Herzfehler. Diese Kliniken stellen die Kernkompetenz für das üb [...] Kollegen sowie umliegenden Kliniken gepflegt. Für Rückfragen ist das EMAH-Team rund um die Uhr über die EMAH-Hotline erreichbar (0241-80-38000) bzw. für elektive Fragen über die E-Mailadresse emah@ukaachen
Klinik für Kinderkardiologie, die Klinik für Kardiologie (Medizinische Klinik I) sowie die Klinik für Kinderherzchirurgie und Angeborene Herzfehler. Diese Kliniken stellen die Kernkompetenz für das üb [...] Kollegen sowie umliegenden Kliniken gepflegt. Für Rückfragen ist das EMAH-Team rund um die Uhr über die EMAH-Hotline erreichbar (0241-80-38000) bzw. für elektive Fragen über die E-Mailadresse emah@ukaachen
Das Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin übernimmt ab sofort die Aufgaben des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin in Forschung, Umweltanalytik und Krankenversorgung.
med. Jens Panse aus der Klinik für Onkologie, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Patientinnen und Patienten, Angehörige Veranstalter: Initiative leben mit krebs ; Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen [...] sich? Wie funktionieren diese Therapien? Ersetzen sie herkömmliche Chemotherapien? Kommen sie auch für meine Erkrankung in Frage? Wie ist der aktuell Stand der Wissenschaft und was können wir erwarten? [...] melden Sie sich per E-Mail spätestens bis zum 07.11.2022 an: lebenmitkrebs@ukaachen.de . Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
freut sich das Kreativteam der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters , in diesem Jahr ein individuelles Kreativangebot für Pflege- und Adoptivkinder anbieten [...] anbieten zu können. Das Kreativangebot findet vom 20. bis zum 31. Juli 2020 statt. Für diesen Zeitraum können individuelle Termine vereinbart werden. Die Angebote umfassen zum Beispiel Töpfern, Linoldruck, H [...] Kinderseele e. V . Die zu dieser Zeit geltenden Schutz- und Abstandsregeln werden berücksichtigt. Kontakt Für weitere Informationen und zur individuellen Terminvereinbarung melden Sie sich gerne per E-Mail oder