Aufgrund der stetig wachsenden Zahl an Neuerkrankungen möchte die Medizinische Klinik III (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein) der Uniklinik RWTH Aachen Betroffenen, Angehörigen und In [...] Die Leitung der Themenabende erfolgt durch Diätassistentin Nataly Kind und Oberarzt Dr. Koch (Medizinische Klinik III). In Zusammenarbeit mit der Deutschen Zöliakie Gesellschaft (Herr Dr. Salzmann und
laufend medizinische Doktoranden, und Masterstudenten der Fachrichtungen Psychologie, Neurowissenschaft, Kognitionswissenschaft u.ä., die im Rahmen unserer Forschungsprojekte eine medizinische Doktorarbeit
angrenzende Räume Veranstalter: Lehrgebiet für Allgemeinmedizin Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Medizinische Fachangestellte
Veranstalter: Medizinische Gesellschaft Aachen Veranstaltungsort: Hörsaal 3, Uniklinik RWTH Aachen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsflyer .
Veranstalter: Medizinische Gesellschaft Aachen Veranstaltungsort: Hörsaal 3, Uniklinik RWTH Aachen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsflyer .
Veranstalter: Medizinische Gesellschaft Aachen Veranstaltungsort: Hörsaal 4, Uniklinik RWTH Aachen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer .
Schmitt ihre sechswöchige Famulatur im St. Anne's Hospital im tansanischen Ort Liuli. Um die medizinische Versorgung vor Ort zu unterstützen, hat der Geschäftsbereich Materialwirtschaft/Apotheke der Uniklinik [...] , stellt mit seinem Einzugsgebiet von circa 100 Kilometern einen wichtigen Grundstein für die medizinische Versorgung im Südwesten Tansanias dar. In dem 100 Betten-Krankenhaus werden grundsätzlich Kra [...] e. Versorgung von Neugeborenen unterstützen Bei den Sachspenden handelt es sich vor allem um medizinisches Equipment für die Versorgung von Neugeborenen: Absauger, Beatmungsschläuche, Katheter und vieles
Ukraine helfen, fachliche medizinische Ausrüstung zu besorgen. Bisher wurden mehrere neonatologische Abteilungen mit Wärmebetten und speziellen Geräten ausgestattet, um die medizinische Versorgung der Kleinsten [...] anderthalb Jahren leistet die Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam mit der RWTH Aachen University fachliche medizinische Hilfe für die Krankenhäuser und Stabilisationspunkte in den Kriegsgebieten der Ukraine. Zum W [...] Projektes der Uniklinik RWTH Aachen „Hilfe für die Ukraine" und unterstützen dabei, die fachgerechte medizinische Hilfe bedarfsgerecht auszuliefern. Die neueste Spende, der RTW, wurde von der Hilfsorganisation
Ukraine helfen, fachliche medizinische Ausrüstung zu besorgen. Bisher wurden mehrere neonatologische Abteilungen mit Wärmebetten und speziellen Geräten ausgestattet, um die medizinische Versorgung der Kleinsten [...] anderthalb Jahren leistet die Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam mit der RWTH Aachen University fachliche medizinische Hilfe für die Krankenhäuser und Stabilisationspunkte in den Kriegsgebieten der Ukraine. Zum W [...] Projektes der Uniklinik RWTH Aachen „Hilfe für die Ukraine" und unterstützen dabei, die fachgerechte medizinische Hilfe bedarfsgerecht auszuliefern. Die neueste Spende, der RTW, wurde von der Hilfsorganisation
e, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) , der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) der Klinik für Neurologie , der Klinik für [...] für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) und des Telemedizinzentrums Aachen – bündeln wir unsere Expertise. Das Team Univ.-Prof. Dr.