geriatrischen Themenfeldern vorweisen können, wie beispielsweise die adäquate Versorgung von Frakturen im Alter unter Beachtung der geltenden AO-Prinzipien. Interessenten können sich über das Kursportal der
einzustudieren. Bei der Puppe namens Anne handelt es sich um ein realistisch proportioniertes Frühgeborenes im Alter von 25 Wochen. In ihr schlummert modernste Technik: Sie verfügt über Atemfunktionen und man kann
Anästhesiologie und Intensivmedizin e. V. (DGAI), die anlässlich des Deutschen Anästhesiecongresses (DAC) im Mai 2017 offiziell gestartet ist. „Mit dieser Aufklärungskampagne möchten wir der Bevölkerung die positive
klinisch-wissenschaftliche Plattform zu bieten, um über wichtige Möglichkeiten und neue Erkenntnisse im Bereich der Infektiologie in der Intensivmedizin zu informieren und gemeinsam zu diskutieren. „Wir
von Chipentwicklung und ist in diesem Segment Marktführer. Der internationale Konzern mit Hauptsitz im amerikanischen Silicon Valley hält aktuell über 2.000 US-Patente und ist weltweit für namhafte Kunden
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt