Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) ein neuartiges Kurskonzept zu Fragen der Alterstraumatologie umgesetzt. Gastgeber des diesjährigen, erstmalig stattfindenden Kurses war die Klinik für Unfall- und
auf den damaligen Verantwortlichen der „Deutschen Gesellschaft für Pathologie“ (DGP) und den Opfern unter den Pathologen liegen soll. Für weitere Details vgl. die offizielle Meldung auf den Internetseiten
Referent : Prof. Dr. med. Sebastian Lemmen Ort : Konferenzraum der Klinik für Palliativmedizin, Etage 1, Flur 1, Raum 7, Nähe B1 (Zugang über Palliativstation, EG nahe Aufzug B1, dann den Treppenaufgang [...] ng in den 1. Stock nehmen) Zielgruppe : Ärzte als auch Mitarbeiter der Pflege Für Ärzte ist die Veranstaltung mit 1 CME Punkt von der Ärztekammer zertifiziert.
Referent : Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke Ort: Konferenzraum der Klinik für Palliativmedizin, Etage 1, Flur 1, Raum 7, Nähe B1 (Zugang über Palliativstation, EG nahe Aufzug B1, dann den Treppenaufgang [...] ng in den 1. Stock nehmen) Zielgruppe : Ärzte als auch Mitarbeiter der Pflege Für Ärzte ist die Veranstaltung mit 1 CME Punkt von der Ärztekammer zertifiziert.
Referent : Dr. med. Manuel Dafotakis, Oberarzt der Klinik für Neurologie Veranstalter : Klinisches Ethikkomitee (KEK), Klinik für Neurologie Ort : Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe : Ärzte/Ärztinnen
Veranstalter Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) , Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Ort Hotel Quellenhof Aachen
Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) www.dghm.org/ European Society for Microbiology and Infectious Diseases (ECMID) https://www.escmid.org/ Vereinigung für Allgemeine und Angewandte
diesjährigen Nobelpreise erklärt werden. Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth, der Direktor des Instituts für Humangenetik und Genommedizin der Uniklinik RWTH Aachen, beteiligt sich am 4. Dezember mit einem Vortrag [...] Micro-RNAs, um den Medizin-Nobelpreis zu erläutern. Der Vortrag ist kostenlos und frei zugänglich für alle interessierten Personen. Der Nobelpreis gilt als höchste Auszeichnung in der Wissenschaft und [...] Vorträge liefern fundierte wissenschaftliche Hintergründe und erklären die Relevanz der Erfindungen für unsere heutige Welt. Das Nobelpreis-Komitee in Stockholm hat die Nobelpreisträger Anfang Oktober bekannt
diesjährigen Nobelpreise erklärt werden. Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth, der Direktor des Instituts für Humangenetik und Genommedizin der Uniklinik RWTH Aachen, beteiligt sich am 4. Dezember mit einem Vortrag [...] Micro-RNAs, um den Medizin-Nobelpreis zu erläutern. Der Vortrag ist kostenlos und frei zugänglich für alle interessierten Personen. Der Nobelpreis gilt als höchste Auszeichnung in der Wissenschaft und [...] Vorträge liefern fundierte wissenschaftliche Hintergründe und erklären die Relevanz der Erfindungen für unsere heutige Welt. Das Nobelpreis-Komitee in Stockholm hat die Nobelpreisträger Anfang Oktober bekannt
Am 22. Oktober 2024 ging es für Dr. med. Christiane Licht, Funktionsoberärztin für Hirnstimulation in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik auf die Bühne. Beim diesjährigen Science [...] Patientinnen und Patienten. Dabei werden schmerzfrei die Nervenzellen über ein Magnetfeld an der Kopfhaut für wenige Sekunden mit sehr kurzen getakteten Impulsen angeregt. Ein Teil von ihnen synchronisiert dadurch [...] am meisten Applaus erhält. Die Gewinnerinnen und Gewinner der einzelnen Städte qualifizieren sich für den Vorentscheid zur Deutschen Science Slam Meisterschaft.